Wie du dir bei Stress & Spannungskopfschmerzen mit Ohrenstreichen, und bei Verspannungen in Rücken und Schultern mit Yoga-Übungen Gutes tun kannst …
… mit Fantasiereise in eine wunderschöne Landschaft und Quadratatem.
Probiere diese Yoga-Stunde selbst aus, und berichte darüber im Kommentar.
Stressgefühl loslassen und Lebenskraft stärken:
- Atem-Übung: Quadratatem mit Ohrenstreichen und Augenbrauen-Kneten – Löst Stressgefühl auf
- Gelenkübungen: Hier mit bewusster Stimulation der Lebenskraft – Bewegt alle Gelenke systematisch durch
- Atemgesteuerte Bewegungsübungen (Kriyas) mit Schwerpunkt Hüfte, unterer Rücken und Schultern – Kann zu einem lebendigen Lebensgefühl führen.
- Tiefenentspannung mit Fantasiereise in eine wunderschöne Landschaft – Macht glücklich.
“Meine Kopfschmerzen sind fast weg, das hat gut getan. Besonders das Ohrenstreichen war toll.”
“Ich fühle mich jetzt viel besser als vorher, ruhiger und stärker.”
Mache diese Yogastunde mit und erlebe selbst wie gut das tut:
- 👉 Roll deine Matte aus und
- 👉 starte das hier drunter befindliche Video, um …
- 👉 mit dieser Yogastunde zu gewinnen.
Das wird toll. 😘
Du willst mitmachen?
... und du hast im Moment keinen Zugriff auf dieses Yoga-Stunden-Video?
Du willst jetzt sofort Zugriff haben?
Und zwar ohne umständliche Kurs-Termine?
Klar geht das. Schau 👇
So bekommst du Zugriff:
Schritt 1: Speichere dir den Link zu dieser Seite ab, damit du diese Yogastunde wiederfindest.Hier ein Yogastunden-Pröbchen: Wenn das bei dir läuft, läuft die Yogathek auch.
Um das vollständige Yoga-Video dieser Yogastunde zu erleben, sicher dir den Voll-Zugriff auf die Yogathek. Das lohnt sich!
Schalte dir jetzt diese und alle 609 weiteren Yogastunden frei und genieße in wenigen Minuten diese tolle Yogastunde.
👆👆👆
Du bist bereits Yogathek-Nutzer? ► Zum Login

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist “Yoga für positive Emotionen“: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)