Eine klassische Yoga-Stunde mit Fokus auf Hüftflexibilität, um sich vom Streßgefühl zu befreien. Flexible Hüften haben viel mit der gesamten Körperhaltung zu tun: Verspannte und unflexible Hüften können Probleme der benachbarten Gelenke (Knie, ISG, Wirbelsäule) beeinflussen. Flexible Hüften stärken auch eine aufrechte Haltung.
Und ganz wichtig: Flexible Hüften befreien vom Streßgefühl. Umgekehrt stärken verspannte Hüften das Stressgefühl.
- Kapalabhati und Anuloma-Viloma für Energie-Aufbau
- Sonnengruss für Dehnung und Aufwärmen des gesamten Körpers
- Viele Asanas zur Dehnung von Hüften und Leisten.
- Ruhige Tiefenentspannung am Ende verstärkt die Entspannungswirkung
Verspannte Hüften stehen in enger Wechselwirkung mit weiteren Problemen des gesamten Körpers.
Flexible Hüften sind viel angenehmer. Du bist mit flexiblen Hüften so viel beweglicher, da macht das ganze Leben einfach mehr Spaß.
Du willst mitmachen?
... und du hast im Moment keinen Zugriff auf dieses Yoga-Stunden-Video?
Du willst jetzt sofort Zugriff haben?
Und zwar ohne umständliche Kurs-Termine?
Klar geht das. Schau 👇
So bekommst du Zugriff:
Schritt 1: Speichere dir den Link zu dieser Seite ab, damit du diese Yogastunde wiederfindest.Hier ein Yogastunden-Pröbchen: Wenn das bei dir läuft, läuft die Yogathek auch.
Um das vollständige Yoga-Video dieser Yogastunde zu erleben, sicher dir den Voll-Zugriff auf die Yogathek. Das lohnt sich!
Schalte dir jetzt diese und alle 609 weiteren Yogastunden frei und genieße in wenigen Minuten diese tolle Yogastunde.
👆👆👆
Du bist bereits Yogathek-Nutzer? ► Zum Login

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist “Yoga für positive Emotionen“: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)