Es geht darum was die moderne Mind-Body-Medizin mit den ältesten Yoga-Praktiken zu tun hat, wie du mit diesem Wissen deine Körpertemperatur bewusst verändern oder auf Kommando einschlafen kannst, und weitere Praktiken der mentalen Selbst-Steuerung.
… und wie dir dieses Wissen im alltäglichen Desaster hilft den Kopf oben zu behalten.
#1 – Die Mind-Body-Medizin liefert spannende Erkenntnisse.
Ein bekanntes Beispiel dazu ist die Universität Witten-Herdecke. Dort wird uraltes Yoga-Wissen erforscht.
Die alten Yogis hatten bereits diese Techniken exakt ausgearbeitet
Sie wussten genau, wie man seinen Körper mental beeinflussen kann. Und taten es. Beispielsweise im Himalaya, wo sie in Höhlen in der Region des ewigen Eises lebten, trugen sie oft nur einen Lendenschurz.
Sie konnten das gezielt und mit Ansage.
Das haben sie in der westlichen Welt in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts sogar unter Labor-Bedingungen immer wieder bewiesen.
Die moderne Body-Mind-Medizin beschäftigt sich heute damit.
- Puls oder Blutdruck willentlich zu verändern ist machbar.
Damit kann man nicht nur seinen Wachheits-Grad justieren, sondern auch ungewollte Aufregung eindämmen. 😍 - Auf Kommando einschlafen auch.
Ein Yogi (ich glaub es war Swami Rama) hat es sogar geschafft im Labor sein Gehirn in Theta-Wellen (stehen für Tiefschlaf) zu versetzen, und währenddessen genau mit zu bekommen was die anwesenden Forscher getuschelt haben.
Das ist eine sehr fortgeschrittene Kunst, die ich auch nicht beherrsche. Aber einfach schnell einschlafen können ist schon prima. 👍 - Andere können bewusst die Körpertemperatur verändern – rauf oder runter, je nach Bedarf. Das haben wir auch schon in einigen Yogastunden angewendet, das kam gut an. Sehr praktisch bei Kälte oder Hitze. 👏
Dies sind nur einige Beispiele von vielen.
☝️ Übrigens …
Einige Forscher dieser Fachrichtung habe ich mal persönlich kennen-gelernt, oder hatte sie sogar in meinen Yoga-Stunden. Sehr interessante Menschen – und alle mit regem Interesse am Yoga. Logisch.
#2 – Um das auch so machen zu können, …
… benötigst du – neben einer guten Konzentrations-Kraft – ein klares Verständnis davon „wie der Mensch funktioniert“ – und zwar aus yogischer Sicht.
Denn in dieser Sichtweise liegt der Schlüssel den du dafür benötigst.
Genau das trainiere ich mit dir im …
👉 Workshop „Einführung in die Meditation auf die 5 Ebenen“
Am 30. September (Fr).
#3 – Wenn du nicht nur theoretisch weist wie es gehen soll, …
… Sondern durch eigene Praxis persönlich und an dir selbst erlebt hast, dass das tatsächlich funktionieren kann, dann …
- Bist du innerlich autark – also innerlich unabhängiger von äußeren Umständen.
- Du fühlst dich weniger hilflos, bist weniger gestresst und seltener genervt, dafür gelassen und souverän im Umgang mit dem täglichen Desaster.
- Du kannst dir besser selber helfen, wenn was ist.
- Und der größte Vorteil:
Dieses Können stabilisiert Gemüt und Selbstbewusstsein enorm.
Ich weis von was ich rede – ich erlebe es selbst. Bei mir und den vielen anderen die ich dazu anleite.
#4 – Du willst schon mal reinschnuppern in dieses uralte Wissen?
Yogastunden mit Atemgesteuerter Erhöhung der Körpertemperatur
In diesen Yoga-Stunden zeige ich dir bei den Atemübungen, wie du bereits mit einfachen Atem-Übungen & Konzentrations-Techniken deine Körpertemperatur etwas anheben kannst ohne dich großartig sportlich betätigen zu müssen:
- Yoga-Stunden mit Übungen zum Wärmen
mit Atem-Meditationen die Körperwärme stimulieren.
Dieses Wissen ist in normalen Yogastunden nicht unter zu bringen.
Deshalb der Workshop:
Du lernst wie du mit der Anwendung dieser Techniken mehr erreichst und wie du diese Atem-Übungen für dich selbst gestalten kannst. Damit sie dir noch mehr Spaß machen.
Mehr mentale Selbst-Kontrolle
Auch zur mentalen Selbstkontrolle gibt es einen kleinen Einblick in meinen Yoga-Stunden:
- Yoga-Übungs-Programme als Meditation
Die Psychomotorik hinter Rückenschmerzen lösen
Der Mechanismus hinter diesen Yogastunden, und den du verstanden haben musst um ihn nutzen zu können, den trainiere ich mit dir im …
👉 Workshop „Einführung in die Meditation auf die 5 Ebenen“
am 30. September (Fr).
► zur Workshop-Info-Seite
Wir sehen uns im Workshop.
Liebe Grüße
Deine Mahashakti

Mit Yoga-Meditation die Körpertemperatur mental regulieren?
Originally posted 2022-09-20 08:11:52.

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist „Yoga für positive Emotionen„: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)
No Comments Yet