Skip to main content

Yoga gegen innere Unruhe: für innere Balance!

Wer sich nicht ärgert ist nur zu faul zum fluchen

Mit Yoga gegen innere Unruhe – das klappt! Yoga gegen innere Unruhe ist eine besondere Methode, um aufkommende Emotionen ganz tief in sich drin aufzulösen – statt sie zu unterdücken. Wer sich nicht ärgert, ist nur zu faul zum Fluchen? Die Unterdrückung von Ärger und Anspannung führt auf Dauer zu körperlichen und psychisch-emotionalen Beschwerden aller […]

Muskelschmerzen von Ärger, Groll und Zorn, und wie du das los wirst

Ärgern, Groll, schleckte Laune machen Krank.

Die Verbindung von Ärger und Groll zu Zähneknirschen und Muskelschmerzen, und wie du das stoppst Du erfährst, warum es aus yogischer Sicht unbedingt Sinn macht an deiner Stimmung zu arbeiten und Ärger, Groll und Zorn zu beenden. Und wie du damit Muskelschmerzen los werden kannst, schmerzende Gelenke lockerst und dein nächtliches Zähneknirschen überflüssig machst. Diese […]

Wie du mit Yoga die Lebensgeister wecken kannst, und welche Übungen dann passen

Yoga-Übung die Taube

Yoga ist als Entspannungsverfahren bekannt. Dabei kann Yoga viel mehr, nämlich Lebensgeister wecken. Dazu gibts die „Sonnen-Übungen“ des Yoga. Wer mit Yoga anfängt, liebt meistens, besonders zu Beginn, erst mal die sanften Übungen, mit dem Schwerpunkt „Anspannung lösen„. Das ist ja auch wirklich wichtig. keine Frage. Wer ständig angespannt ist, wird früher oder später krank. […]

👍 Ärgern, Groll und Zähneknirschen stoppen – 3 Tipps

Yoga gegen Ärgern, Groll und Zähneknirschen

Du suchst was zu Yoga gegen Ärgern, Groll und Zähneknirschen? In diesem Beitrag findest du eine konkrete Anleitung, wie du Ärger, Zorn und Groll loslassen kannst. Es handelt sich um wertvolle Techniken aus dem Bereich „Yoga gegen Ärgern, Groll und Zähneknirschen“. Damit kannst du verhindern, dass sich deine Emotionen verselbständigen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. […]

Ungehorsame Emotionen: Die #1-Ursache aller Probleme

zorniger Mann

Emotionen sind DIE zentrale Kraft im Leben Kein Mensch tut irgendwas, ohne dass es emotional gesteuert wäre. Die rationale Begründung kommt immer erst im zweiten Schritt. Immer.  Da wird dann – nachdem die Entscheidung längst gefallen ist – nachträglich eine möglichst vernünftig klingende Begründung gesucht. Damit alles gut passt. Leider führt das dazu, das wir […]

Mit den Chakras Gefühle formen

Wenn du Wege suchst, um deine Gefühle zu erreichen und zu verändern, dann ist die Chakralehre für dich ein guter Weg. Dann solltest du diese Methode genauer kennenlernen. Jedes Chakra repräsentiert eine bestimmte Kategorie von Emotionen, bzw Gefühlen. Wenn du mit einem Chakra arbeitest, dann werden die zu diesem Chakra zugehörigen Gefühle verändert. Über die […]

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu

Lokah-Samastha-Mantra

Zum Ende einer Yogastunde chanten wir gemeinsam das Lokah-Samastah-Mantra. Es ist ein wunderbarer Abschluss. Lies hier mehr über seine Bedeutung und Kraft. Lokah Samastah Sukhino Bhavantu Übersetzt bedeutet es soviel wie … Mögen alle Wesen an allen Orten Glück und Zufriedenheit erfahren Sinn der Mantra-Rezitation Hinter der Mantra-Rezitation steckt der Gedanke, dass es eine gute […]

 

Meditationen der Könige: Gedanken kontrollieren lernen mit dem Yoga-Sutra (Ur-Yoga-Text). ►Start Mo 09.Okt.23