Yoga für innere Klarheit und Ruhe: Wie du mit der Kraft der Bauchatmung dein Bewusstsein stärkst, innerlich sehr klar und ruhig wirst und deinen Atem gezielt nutzt um noch besser zu entspannen und Mut und Kraft zu stärken.
Die wahre Wirkung des Yoga liegt im Atmen – vielen ist das nicht bewusst. Dabei ist es exakt die Atem-Steuerung, die Leben in den Körper bringt. Die alten Yogis wussten das, und haben es gezielt genutzt um noch stärker und robuster zu werden.
In dieser Yogastunde bekommst du eine Anleitung wie du das machst die für Anfänger gut geeignet ist.
Yoga für innere Klarheit und Ruhe:
- Pranayama: Aufbau der Tiefen Bauchatmung, mit genauen Erklärungen was sie bewirkt – Löst innere Anspannung und fördert innere Ruhe.
- Ruhig gehaltene Asanas: Einfache Grund-Asanas mit tiefer Bauchatmung und weiteren Anleitungen führt zu tiefem Verstehen was beim Yoga wirklich geschieht. – Verstärkt die Eigenmacht – Selbstermächtigung.
- Tiefenentspannung für bewusstes Loslassen – Macht ruhig und klar.
“Die Bauchatmung so genau erklärt öffnet neue Horizonte. So habe ich das noch nie erlebt. Vor allem diese Wirkung ist enorm.”
“Sehr spannendes Erlebnis.”
Tipp:
- Hintergrund-Wissen zu Meditation: Meditations-Ratgeber
- Yoga-Stunden mit Meditationen: Yoga-Übungs-Programme als Meditation
Rolle deine Matte aus, und starte das Video:
Du willst mitmachen?
... und du hast im Moment keinen Zugriff auf dieses Yoga-Stunden-Video?
Du willst jetzt sofort Zugriff haben?
Und zwar ohne umständliche Kurs-Termine?
Klar geht das. Schau 👇
So bekommst du Zugriff:
Schritt 1: Speichere dir den Link zu dieser Seite ab, damit du diese Yogastunde wiederfindest.Hier ein Yogastunden-Pröbchen: Wenn das bei dir läuft, läuft die Yogathek auch.
Um das vollständige Yoga-Video dieser Yogastunde zu erleben, sicher dir den Voll-Zugriff auf die Yogathek. Das lohnt sich!
Schalte dir jetzt diese und alle 609 weiteren Yogastunden frei und genieße in wenigen Minuten diese tolle Yogastunde.
👆👆👆
Du bist bereits Yogathek-Nutzer? ► Zum Login

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist “Yoga für positive Emotionen“: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)