Schau dir in diesem Video die Mondgruß-Anleitung als Übungs-Video an.
Du kannst die Mondgruß-Anleitung auch gleich mit machen. Es geht sofort los.
Gefällt dir der Mondgruß?
Auf Sanskrit heißt er übrigens Chandra Namaskar. Chandra ist der Mond, Namaskar heißt Gruß. Chandra Namaskar ist also die wörtliche Übersetzung von Mondgruß. Oder andersherum.
Jedenfalls, er besteht aus vielen kleinen Details, wie du im Video siehst.
Um ihn zu lernen, braucht es daher Anleitung und Übung. Eine gute Mondgruß Anleitung ist deshalb nicht in einem einzigen Video unter zu bringen. Das braucht einige Übungs-Runden.
Also angeleitete Yogastunden. Mehrere.
Viele Anleitungen zum Mondgruß gibt es hier:
Schau dir diese Sammlung von Yogastunden an, in denen der Mondgruß mit unterschiedlichen Schwerpunkten und in verschiedenen Varianten vor kommt.
Passend dazu:
Schau dir diese Yoga-Übungs-Videos mit dem Mondgruß an:
Klicke auf die Zeilen um sie aufzuklappen:
Originally posted 2021-05-12 11:48:10.

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist „Yoga für positive Emotionen„: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)
No Comments Yet