Rücken-Yoga ist was für entschlossene Yogis, die keinen Bock mehr auf Rückenschmerzen haben, und nun endlich was für sich tun wollen.
Warum du für Rückenyoga fest entschlossen sein musst, deine Schwachstellen in Stärken umzuwandeln.
Zuerst Klartext, wann dieser Kurs für dich NICHT geeignet ist:
Wenn du einfach nur relaxen willst, dann geh besser in den Wonne-Yoga-Kurs. Der Rücken-Yoga-Kurs führt dich nämlich gezielt an deine Schwachstellen. Und das kann sich sehr unbequem anfühlen. Das ist Arbeit.
Er ist auch nichts für dich, wenn du dich vor Schmerzen kaum bewegen kannst, oder wenn du eine akute Schmerzsituation hast, wie zB einen Bandscheibenvorfall.
Der Rücken-Yoga-Kurs ist für dich geeignet, wenn du chronische Verspannungen hast, die du auflösen willst.
Da aus yogischer Sicht solche Verspannungen zu 90% aus Stress und unverarbeiteten Emotionen entstehen, kann es passieren, dass du diesen unaufgelösten Emotionen begegnest. Das heisst, sie kommen hoch.
Im Rücken-Yoga-Kurs leite dich gezielt dazu an, dich ihnen zu stellen, das löst sie auf. In den allermeisten Fällen erlebst du das als unkompliziertes Loslassen in deinem Inneren. Es kann aber in Einzelfällen auch zu Tränen führen, wenn sich eine Blockade löst. Manche erleben auch eine alte Wut oder Zorn nocheinmal, bevor sie diese loslassen können.
Ziel des Rücken-Yoga ist, sich alten, unerlösten Emotionen zu stellen.
Das “Sich alten Emotionen stellen” wird oft als ausgesprochen unbequem erlebt.
Schliesslich hat die Verdrängung ja ihren Grund. Wir verdängen, um etwas nicht anschauen zu müssen. Wir wollten uns diesen Emotionen und Gedanken nicht stellen. Oder konnten es damals nicht. Oft genug sind die Ursprünge schon längst vergessen. Manchmal kommen sie als innere Bilder hoch.
Leider wirken unerlöste Emotionen trotz des Vergessens im Unterbewusstsein weiter.
Deshalb ist es gut, sich ihnen zu stellen. Auch Jahre und Jahrzehnte später.
Mit Yoga kannst du diese Emotionen wieder zutage fördern, so dass du “dran kommst”
Wenn du willst.
Wenn du dich ihnen zu stellen bereit bist.
Wie gesagt – es ist manchmal etwas unbequem. Und die Auflösung ist es wert. Daran gibt es keinen Zweifel. Auf diese Weise sind schon viele ihre langjährigen Rückenschmerzen los geworden.
Ich selbst habe das auch durchgemacht, zu Beginn meiner Yoga-Zeit.
Daher weis ich genau:
- Es gibt zwar keine Garantien, aber …
- eine hohe Erfolgsquote.
- Ein Versuch ist es wert!
Willst du das? Willst du deine emotionalen Rückenschmerzen wirklich (=wirksam?) los werden?
- Bist du entschlossen, dich dieser Unbequemlichkeit zu stellen?
- Wer sich dieser Unbequemlichkeit stellt, wird auf Dauer seine Schwächen auflösen.
- Wer ganz lange genug dabei bleibt, wird statt der ehemaligen Schwächen dort Stärken entwickeln.
Mit dem Mondgruss als Programmpunkt stellt er eine sehr interessante Übungsweise zur Verfügung, um Hüften und unteren Rücken in Schwung zu bringen. Dieser Kurs ist daher anders, als die anderen Yoga-Kurse.
Die Klänge von Gong und Klangschalen begleiten dich beim Loslassen und “Schweben”. Das muss man einfach erlebt haben, um es glauben zu können.
Ein Kurs hat 8 Termine und wird “am Stück” gebucht. Du kannst jederzeit einsteigen sofern Platz ist. Bei späterem Einstieg wird der Preis passend zu den versäumten Kurstermine reduziert. Den Folge-Kurs kannst du dann vollständig buchen.
Mail mich einfach an, um das zu klären. (Kontakt)
#1 Kurstermine YogaRücken (Einstieg jederzeit möglich)
Hier gibt’s Detailsinfos, Termine, und die Möglichkeit dich direkt in den Kurs einzubuchen. Um mehr zu sehen, klicke bitte auf den Button.
Kraftvolle Geschmeidigkeit in Hüften und unterem Rücken.
Gut bei "Büro-Rücken"
#2 Deine Ausstattung zum Kurs
Zum Yoga-Kurs bitte bequeme Kleidung mit, also zB eine Jogginghose, oder sowas.
Wenn du möchtest, kannst du gern auch dein Meditationskissen und eine Decke mitbringen. Das alles ist aber auch vorhanden. Wenn du das bequemer findest, dann nutze die vorhandene Ausstattung.
Schuhe werden nicht benötigt, wir sind barfuss unterwegs. Wenn du leicht kalte Füsse bekommst, zieh dicke Socken an.
#3 Wo finden die Kurse statt?
Alle Kurse finden in den Räumen der Yogaschule Yoga-Papenburg statt. Die Adresse ist in Papenburg
#4 Du warst noch nicht dabei? Probestunde kostenlos!
Dann kannst du erst mal eine kostenlose Yoga-Probestunde nehmen
Du kommst ganz normal in eine Yoga-Kursstunde deiner Wahl, um mal zu testen, wie du damit klar kommst.
Wir müssen uns ja auch mögen, damit Yoga stattfinden kann.
Yoga ist ja nicht irgendwas zum Bewegen. Da passiert wesentlich mehr. Ob wir zusammen passen, das können wir nur herausfinden, indem du einfach mal probieren kommst.
.
.
.