Du hast Schulter-Nacken Probleme. Vielleicht hast du sogar schon Probleme mit der Halswirbelsäule. Möglicherweise sogar einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Und du möchtest jetzt wissen, was du mit Yoga tun kannst, um das zu bessern? Damit bist du hier richtig.
You are browsing archives for
Kategorie: Yoga-Anleitungen
Mit Yoga anfangen
Yoga wie bei den alten Yogis. Körperlich individuell dosiert, und immer passend zur Tagesverfassung. Mit Atemachtsamkeit, innerem Fließen und Entspannung in jeder Haltung. Frei von sportlichem Ehrgeiz, dafür genau so wie es zu dir passt. Das tut richtig gut. Schau dir das Video an: Eine häufige Frage ist: „Wie kann man mit Yoga anfangen“ […]
#1 Anleitung: Die Tiefenentspannung aus dem Yoga (Shavasana – Entspannungsübung lernen)
Die Kunst der Entspannung ist eine zentrale Praxis im Yoga. Der Aufbau folgt einem konkreten Schema, das alle Ebenen des Menschen berücksichtigt. Hier gibt’s die Anleitung. Entspannung ist eine der zentralen Methoden im Yoga. Dies deshalb, weil man sich sonst nicht wirklich auf die Yogaübungen einlassen kann. Deshalb beginnt und endet jede Yogastunde mit einer […]
Stressabbau mit Yoga: Der Swara-Weg zur inneren Harmonie
Stressabbau mit Yoga ist der Weg der inneren Harmonie: Swara. Da werden Yoga-Übungen geübt, die die inneren Gegensätze balancieren und dadurch Ausgeglichenheit stärken.
Wie du mit Yoga die Lebensgeister wecken kannst, und welche Übungen dann passen
Yoga ist als Entspannungsverfahren bekannt. Dabei kann Yoga viel mehr, nämlich Lebensgeister wecken. Dazu gibts die „Sonnen-Übungen“ des Yoga. Wer mit Yoga anfängt, liebt meistens, besonders zu Beginn, erst mal die sanften Übungen, mit dem Schwerpunkt „Anspannung lösen„. Das ist ja auch wirklich wichtig. keine Frage. Wer ständig angespannt ist, wird früher oder später krank. […]
Mantra-Heilung – mit Literaturtipps für Mantra-Fans
Wieso heilen Mantras, und was geschieht da? Mantras werden im Yoga seit Urzeiten genutzt, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Über die Funktionsweise streiten sich die Geister – und es gibt interessante Beobachtungen. Und teilweise wirklich erstaunliche Heilerfolge. Deshalb lohnt es sich, sich damit näher zu beschäftigen. Moderne Studien liefern interessante Beobachtungen zur Mantra-Rezitation. Hierzu folgender Textauszug: […]
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Zum Ende einer Yogastunde chanten wir gemeinsam das Lokah-Samastah-Mantra. Es ist ein wunderbarer Abschluss. Lies hier mehr über seine Bedeutung und Kraft. Lokah Samastah Sukhino Bhavantu Übersetzt bedeutet es soviel wie … Mögen alle Wesen an allen Orten Glück und Zufriedenheit erfahren Sinn der Mantra-Rezitation Hinter der Mantra-Rezitation steckt der Gedanke, dass es eine gute […]
Anleitung: Atemübungen, Pranayamas und das Gedankenkarussell
Die Atemübungen des Yoga, die Pranayamas, werden von vielen nicht verstanden. Sie üben entweder zu heftig, oder gar nicht. Beides ist falsch. Hier steht warum. Yoga ist ohne Pranayama, die Atempraxis, nicht denkbar. Die Atemübungen des Yoga, die Pranayamas sind wesentlich wichtiger, als die Körperübungen, die Asanas. Um sie so erleben zu können, muss man allerdings wissen […]
Anleitung: Mentales Abschalten mit Yoga
Eins ist klar: Yoga ist eine Geistige Disziplin, welche auf allen 5 Ebenen wirksam ist. Bewusstes mentales Abschalten ist die Hauptdisziplin der Yogis. Der Körper wird aus yogischer Sicht lediglich als ein Anhängsel des Geistes betrachtet. Die Methoden mit denen der Yogi seinen Geist steuert, gehen daher weit über die sportlichen Aspekte der Yoga-Asanas heraus. Hier steht, wie […]
Mantra with English subtitles Gayatri Mantra – Rig Veda Chant for Self- transformation
English Translation by Ramesh Krishnakumar, to an invocative rendering from the Chants of India CD by Ravi Sankar. The Gayatri mantra extols the importance of connecting through meditation to the all pervading divine rays of light that helps attain the spiritual truth. The mystical energy encased in a sound structure is a mantra. Concentration and […]
Gayatri Mantra with Lyrics
I do not own the rights to this song. Originally posted 2015-08-16 10:08:03. Mahashakti Uta EngelnMotto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner! Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch! Der […]
Gayatri Mantra 108 Times (Classic & Authentic)
It is Pt Jasraj’s divine vocal which gives the holiest of Hindu chant a whole new listenable dimension. The first half of the whole Mantra Chant is being performed on plain vocals whereas the remaining half (after 21:00 ) is accompanied with rhythmic classical orchestration. Given that the pronunciation of any mantra or chant or […]
Gayatri Mantra
Zu Beginn jeder Yogastunde, direkt als Erstes nach der Tiefenentspannung zu Beginn, singen wir gemeinsam das Gayatri-Mantra. Wir singen es in seiner traditionell überlieferten Form – das ist eher ein Rezitations-Gesang als eine Gesangsmelodie. Dieser Rezitations-Gesang bringt es erst richtig zur Entfaltung. Gayatri-Mantra-Herkunft Das Gayatri-Mantra gilt als eines der ältesten und gleichzeitig bekanntesten vedischen Mantren. […]