Skip to main content

Geistige Klarheit: Yogasutras für inneren Frieden, Selbstentwicklung & Erkenntnis ( klar )

Die Yogasutras Kap.1 Vers 40-46: Meditationstechniken für geistige Klarheit und Selbstentwicklung.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Yogasutras mit Mahashakti Uta Engeln und entdecke, wie du durch die Meditation nach Patanjali (Kapitel 1, Verse 40–46) dein Bewusstsein meistern kannst.

In unserer hektischen Welt, in der der Geist oft unruhig und zersplittert ist, bietet dieser Workshop einen Schlüssel zur Lösung dieser Probleme.

Finde heraus, wie dir die Prinzipien der Yogasutras helfen können, die Kontrolle über deinen Geist zu erlangen, Frieden zu finden und eine tiefere Verbindung zu dir selbst zu schaffen.

Dein Weg in die vollkommene geistige Klarheit

Stress ade, Energie her: Warum Nachmittags-Yoga für jeden das Richtige ist!

Stress ade, Energie her: Warum Nachmittags-Yoga für jeden das Richtige ist.

Im hektischen Alltag, insbesondere für Menschen, die sich um ihre Familie kümmern, kann es leicht passieren, dass der Tag vor lauter Verpflichtungen verfliegt. Stress, Erschöpfung und das Gefühl, sich selbst aus den Augen zu verlieren, sind oft die unvermeidlichen Begleiter.

Ohne einen Ausweg aus diesem Strudel kann der Abend kommen, bevor man überhaupt die Gelegenheit hatte, tief durchzuatmen. Kaffee & Co. mögen kurzfristig Linderung bieten, aber oft fehlt die Kontinuität und das ganzheitliche Wohlbefinden, das Yoga schenken kann.

Lebensfreude wiederfinden & Depressionen überwinden in 3 Schritten mit Yoga-Übungen. (Video)

Lebensfreude wiederfinden in 3 Schritten & mit Yoga-Übungen (Video)

Wie du mit dem richtigen Aufbau deiner Yoga-Übungs-Reihe deine positiven Emotionen und Gefühle so stärkst, dass du ein positiveres Lebensgefühl und eine richtig gute Stimmung jederzeit aus dir selbst heraus herstellen kannst. Und dich dabei unabhängig von den Stimmungen deiner Mitmenschen machst.

In vielen Gesprächen mit Menschen in meinem Umfeld bekomme ich mit, dass zur Zeit ganz schön viele mit ihrer Lebensfreude hadern.
Sie erleben die aktuelle Situation, das Geschehen am Arbeitsplatz und im weiteren Umfeld als sehr bedrückend.
Manche wissen auch gar nicht woran es eigentlich liegt, und fühlen sich irgendwie „erschlafft“.

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht?

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt.

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

1/3 Zeit für mich: Darf ich auch, wenn es anderen schlecht geht?

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt. Lies hier Teil 1/3

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

2/3 Zeit für mich: Lebenskraft weiter geben in 2 Schritten

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt.

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

3/3: Zeit für mich: Um mehr geben zu können starte mit der Verbindung

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt.

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

Yoga-Übungen → Lebensenergie stärken und Lebensfreude steigern

Mit Yoga-Übungen die Lebensenergie wecken

Lebensenergie stärken mit Yoga-Übungen. Erfahre warum es so wichtig ist, deine Lebensenergie zu stärken und wie du das mit den richtigen Yoga-Übungen erreichst. Lass dir den Blogbeitrag vorlesen #1 • Lebensenergie macht das Leben erst schön Deine Lebensenergie ist der Diamant in deinem Leben, der dich zum Funkeln bringt. Ausdruck einer starken Lebensenergie oder Lebenskraft […]

Yoga gegen innere Unruhe: für innere Balance!

Wer sich nicht ärgert ist nur zu faul zum fluchen

Mit Yoga gegen innere Unruhe – das klappt! Yoga gegen innere Unruhe ist eine besondere Methode, um aufkommende Emotionen ganz tief in sich drin aufzulösen – statt sie zu unterdücken. Wer sich nicht ärgert, ist nur zu faul zum Fluchen? Die Unterdrückung von Ärger und Anspannung führt auf Dauer zu körperlichen und psychisch-emotionalen Beschwerden aller […]

Yoga-Sprüche: Ein Leben ohne Yoga wäre …

Originally posted 2020-10-07 06:48:38. Mahashakti Uta EngelnMotto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner! Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch! Der perfekte Ansatz dafür ist „Yoga für positive Emotionen„: Ein […]

Warum du im Energiemangel steckst, und 4 Schritte, wie du da raus kommst

Warum du im Energiemangel steckst, und wie du da raus kommst

Energiemangel? Du fühlst dich schlapp und hast zu viel zu tun …? Kennst du das mit dem allgemeinen Energiemangel? Dann wird es Zeit aktiv zu werden und das zu ändern. Wenn du es nicht änderst, dann wirst du nämlich irgendwann krank werden. Das will keiner. Nichts fördert diffus-chronische Mißbefindlichkeiten mehr, als die konsequente Ignoranz der […]

Wie du mit Yoga die Lebensgeister wecken kannst, und welche Übungen dann passen

Yoga-Übung die Taube

Yoga ist als Entspannungsverfahren bekannt. Dabei kann Yoga viel mehr, nämlich Lebensgeister wecken. Dazu gibts die „Sonnen-Übungen“ des Yoga. Wer mit Yoga anfängt, liebt meistens, besonders zu Beginn, erst mal die sanften Übungen, mit dem Schwerpunkt „Anspannung lösen„. Das ist ja auch wirklich wichtig. keine Frage. Wer ständig angespannt ist, wird früher oder später krank. […]

10 Ursachen für Erschöpfung, und was dein Atem damit zu tun hat

Atemübungen bei Müdigkeit und Erschöpfung laden die Batterie wieder auf

Wer aufmerksam durch die Welt geht, erkennt schnell, dass die Zahl derer die sich erschöpft, müde, schlapp und kaputt fühlen sehr hoch ist. 24,7% der Deutschen fühlen sich tagsüber müde (Quelle: Statista) 87% sind gestresst, und … 50%, also jeder zweite, fühlt sich von Burnout bedroht. (Quelle: PronovaBKK) ​Und was kann jeder selbst für sich tun, um […]

Homa-Feuermeditation im Jahreskreis

Homa-Papenburg-Jahreskreis

Homa, das uralte Feuerritual, ist grossartig, um seine Wünsche mit Energie aufzuladen. Wir machen regelmässig Homa in zeitlicher Nähe zu den Jahreskreisfesten. Du kannst gerne mit machen. Homa – die Feuermeditation So gehts: Wir haben ein kleines Feuerchen in einem Homa-Kund (Kupfergefäss) und rezitieren kraftvollste aller Mantren, das Tryambakam-Mantra. Anschliessend gibts noch eine kleine Schweigemeditation. […]

Klang-Yoga – beschwingte Entspannung vom Feinsten

Klang-Yoga-Entspannung

In der Papenburger Yogaschule kannst du regelmässig tief entspannen. Das ist in jedem Fall besser, als erschöpft auf dem Sofa abzuhängen. Warum? Nun, weil dich Yoga in viel tiefere Entspannung bringt, als das Sofa. Deshalb. Selbstgemachte Klänge aus schamanischen Traditionen machen daraus ein richtig starkes Erlebnis. Regelmässig, in jeder Yogastunde, kommt der Gong mit seinen […]

 

Abends ist es dunkel, du bist müde? Komm NACHMITTAGS zum Yoga! 💥 Klick  
• Alle Kurse hybrid: Online & Vor Ort • Auch an Feiertagen • Winterpause: 18.12. – 07.01.2024 •