Skip to main content

Stress ade, Energie her: Warum Nachmittags-Yoga für jeden das Richtige ist!

Stress ade, Energie her: Warum Nachmittags-Yoga für jeden das Richtige ist.

Im hektischen Alltag, insbesondere für Menschen, die sich um ihre Familie kümmern, kann es leicht passieren, dass der Tag vor lauter Verpflichtungen verfliegt. Stress, Erschöpfung und das Gefühl, sich selbst aus den Augen zu verlieren, sind oft die unvermeidlichen Begleiter.

Ohne einen Ausweg aus diesem Strudel kann der Abend kommen, bevor man überhaupt die Gelegenheit hatte, tief durchzuatmen. Kaffee & Co. mögen kurzfristig Linderung bieten, aber oft fehlt die Kontinuität und das ganzheitliche Wohlbefinden, das Yoga schenken kann.

Lebensfreude wiederfinden & Depressionen überwinden in 3 Schritten mit Yoga-Übungen. (Video)

Lebensfreude wiederfinden in 3 Schritten & mit Yoga-Übungen (Video)

Wie du mit dem richtigen Aufbau deiner Yoga-Übungs-Reihe deine positiven Emotionen und Gefühle so stärkst, dass du ein positiveres Lebensgefühl und eine richtig gute Stimmung jederzeit aus dir selbst heraus herstellen kannst. Und dich dabei unabhängig von den Stimmungen deiner Mitmenschen machst.

In vielen Gesprächen mit Menschen in meinem Umfeld bekomme ich mit, dass zur Zeit ganz schön viele mit ihrer Lebensfreude hadern.
Sie erleben die aktuelle Situation, das Geschehen am Arbeitsplatz und im weiteren Umfeld als sehr bedrückend.
Manche wissen auch gar nicht woran es eigentlich liegt, und fühlen sich irgendwie „erschlafft“.

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht?

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt.

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

1/3 Zeit für mich: Darf ich auch, wenn es anderen schlecht geht?

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt. Lies hier Teil 1/3

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

2/3 Zeit für mich: Lebenskraft weiter geben in 2 Schritten

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt.

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

3/3: Zeit für mich: Um mehr geben zu können starte mit der Verbindung

Darf ich mir Zeit für mich nehmen, wenn es anderen schlecht geht

Fragst du dich auch, ob du dir Zeit für dich nehmen darfst? Du musst sogar. „Zeit für mich“ ist auch Zeit für andere. Weil du dann besser für andere da sein kannst, wenn es dir besser geht. Hier zeige ich dir einen super Weg, wie das zuverlässig klappt.

Diese Frage ob man sich Zeit für sich nehmen darf, wenn es anderen schlecht geht, wird in der letzten Zeit des öfteren an mich heran getragen.
Lies hier meine Antwort dazu, und welchen Weg ich empfehle.

Stressmanagement: Die 7 Stufen der Stress-Spirale, und wie du ihr entkommst

Wenn du dem Teufel von der Schippe springen willst, dann übe yogisches Stressmanagement

1 – Die Folgen stress-gesteuerter Lebensweise bei fehlendem Stressmanagement Wer ohne Stressmanagement voll im Stress lebt, setzt sich bekanntermaßen gesundheitlichen Risiken aus. Diese bewirken physiologische Veränderungen in Körper und Psyche, die via Hormon- und Nervensystem das gesamte Organsystem und Immunsystem umfassen. (über Stress lesen) Bleibt der Stress über längere Zeit so, dann wird es gesundheitlich […]

Befreie deinen Geist: Die Macht der Yogasutras gegen mentale Blockaden

Befreie deinen Geist: Die Macht der Yogasutras gegen mentale Blockaden

Mentale Blockaden? Erfahre, wie die uralten Weisheiten der Yogasutras dir helfen können, dich von mentalen und emotionalen Blockaden zu befreien.

Mahashakti Uta Engeln führt dich durch die tiefgreifenden Prinzipien des Yogasutra-Workshops, insbesondere Kapitel 1, Verse 29–33. Wenn du nach innerer Ruhe, Klarheit und Freiheit suchst, ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich.

Der Weg der Hingabe

Yoga gegen innere Unruhe: für innere Balance!

Wer sich nicht ärgert ist nur zu faul zum fluchen

Mit Yoga gegen innere Unruhe – das klappt! Yoga gegen innere Unruhe ist eine besondere Methode, um aufkommende Emotionen ganz tief in sich drin aufzulösen – statt sie zu unterdücken. Wer sich nicht ärgert, ist nur zu faul zum Fluchen? Die Unterdrückung von Ärger und Anspannung führt auf Dauer zu körperlichen und psychisch-emotionalen Beschwerden aller […]

Yoga-Sprüche: Ein Leben ohne Yoga wäre …

Originally posted 2020-10-07 06:48:38. Mahashakti Uta EngelnMotto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner! Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch! Der perfekte Ansatz dafür ist „Yoga für positive Emotionen„: Ein […]

Atemübung 1: Anspannung lösen & Lebensenergie aufladen mit dem Zwerchfellatem – Übungsvideo

Es gibt nichts, womit man besser seine Lebensenergie aufladen könne, als mit den Atemübungen des Yoga. Das beginnt schon mit der ganz simplen Zwerchfellatmung. Im Video zeige ich dir was du tun musst, und warum das so gut funktioniert. Wer den Mechanismus dahinter versteht, der tut sich deutlich leichter damit. Schau dir das Video an, […]

Yoga-Entspannung #11 – Augen entspannen (Video-Anleitung)

Yoga-Übung für die Augen-Entspannung

Augen entspannen mit den Yoga-Augen-Übungen … das entspannt nicht nur die Augen. Wer seine Augen-Übungen richtig durchführt, entspannt den ganzen Kopf und die Gedanken gleich mit. Verspannte Augenmuskeln sind weit verbreitet. Wer zuviel liest, egal ob auf Papier oder an Bildschirmen, bei dem sind die Augen sehr stark im Einsatz. Kommen kleine Fummelarbeiten hinzu, wo […]

Warum du im Energiemangel steckst, und 4 Schritte, wie du da raus kommst

Warum du im Energiemangel steckst, und wie du da raus kommst

Energiemangel? Du fühlst dich schlapp und hast zu viel zu tun …? Kennst du das mit dem allgemeinen Energiemangel? Dann wird es Zeit aktiv zu werden und das zu ändern. Wenn du es nicht änderst, dann wirst du nämlich irgendwann krank werden. Das will keiner. Nichts fördert diffus-chronische Mißbefindlichkeiten mehr, als die konsequente Ignoranz der […]

👍 Ärgern, Groll und Zähneknirschen stoppen – 3 Tipps

Yoga gegen Ärgern, Groll und Zähneknirschen

Du suchst was zu Yoga gegen Ärgern, Groll und Zähneknirschen? In diesem Beitrag findest du eine konkrete Anleitung, wie du Ärger, Zorn und Groll loslassen kannst. Es handelt sich um wertvolle Techniken aus dem Bereich „Yoga gegen Ärgern, Groll und Zähneknirschen“. Damit kannst du verhindern, dass sich deine Emotionen verselbständigen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. […]

Yoga als Team-Event & in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Yoga als Team-Event für Firmen

Yoga für Betriebe und ihre Mitarbeiter Yoga als Firmen-Event Wenn ein Team gemeinsam zum Yoga geht, dann fördert das die positive Stimmung und tut dem Teamzusammenhalt gut. Deshalb ist es immer eine lohnende Sache, den eigenen Mitarbeitern Yoga anzubieten. Da gibt verschiedene Möglichkeiten, wie beispielsweise … als Einzel-Event im Rahmen einer Firmenveranstaltung als Teilnehmer an […]

Bauchatmung lernen: 7 Übungen

Bauchatmung lernen

Die Bauchatmung ist die Basis-Atmung aller Yoga-Atemübungen, da sie wirklich viele Vorteile bietet. Deshalb lohnt es sich, denn Bauchatmung lernen befreit ungemein. Das Gegenteil der Bauchatmung, die Brustatmung, aktiviert den Stress-Mechanismus. Und Yoga ist die Lehre, wie man dem Stress ein Ende setzt. Das beginnt mit der richtigen Art zu atmen, der Bauchatmung. Um die […]

 

Abends ist es dunkel, du bist müde? Komm NACHMITTAGS zum Yoga! 💥 Klick  
• Alle Kurse hybrid: Online & Vor Ort • Auch an Feiertagen • Winterpause: 18.12. – 07.01.2024 •