Du bist ein bisschen genervt, und willst abschalten. Dir was gönnen, und dabei schön entspannen. Um auf besonders lockere Art zuverlässig zur Ruhe zu kommen, übe diese Yogastunde.
Diese typische Bambus-Yogastunde, mit ihren leichten und energetisierneden Übungen gibt dir deine Lebensenergie zurück, und du kommst gleichzeitig zur Ruhe. Wir nehmen uns vor allem die Muskeln rund um die Wirbelsäule vor, wo die ganzen Stress-Emotionen sitzen.
Löst sich diese Muskulatur, dann löst sich deine Anspannung, und du kommst zur Ruhe. Ein grossartiger Effekt. Und im Vergleich mit anderen Methoden ein echter Hochgenuss.
- Tiefe Bauchatmung mit dem Wirbelsäulen-Atem und Kevala Kumbhaka
- Systematische Bewegungsübungen für alle Gelenke von Füssen bis Kopf und Augen
- Atemgesteuerte Bewegungsübungen für Rücken und Wirbelsäule.
- Endentspannung für wundervolle innere Ruhe
Es ist verblüffend, wie sehr man durch diese doch eher dynamisch-sanfte Yogastunde zur Ruhe kommt.
Zu Beginn glaubst du nicht, dass es etwas bringt. Aber die Übungen steigern sich, und zum Schluss wirds anspruchsvoll.
Die Gesamtwirkung ist: Bringt dich zur Ruhe. Definitiv.
🍀 Glücks-Tipp:
Meditatives Yoga hilft enorm die Psycho-Motorik hinter Rückenschmerzen loszulassen.
Dabei helfen die Yoga-Übungs-Programme als Meditation
Du willst mitmachen?
... und du hast im Moment keinen Zugriff auf dieses Yoga-Stunden-Video?
Du willst jetzt sofort Zugriff haben?
Und zwar ohne umständliche Kurs-Termine?
Klar geht das. Schau 👇
So bekommst du Zugriff:
Schritt 1: Speichere dir den Link zu dieser Seite ab, damit du diese Yogastunde wiederfindest.Hier ein Yogastunden-Pröbchen: Wenn das bei dir läuft, läuft die Yogathek auch.
Um das vollständige Yoga-Video dieser Yogastunde zu erleben, sicher dir den Voll-Zugriff auf die Yogathek. Das lohnt sich!
Schalte dir jetzt diese und alle 677 weiteren Yogastunden frei und genieße in wenigen Minuten diese tolle Yogastunde.
👆👆👆
Du bist bereits Yogathek-Nutzer? ► Zum Login

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist „Yoga für positive Emotionen„: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)