Live-Kurse (vor Ort & Online) • Live-Workshop's (vor Ort & Online) • Yogathek (Video-Kurse & -Workshops)
💻 4.2 Yoga-Übungs-Programme als Meditation
Mitgliederbereich - Menü:
Hallo!
Wie die Psychomotorik hinter Rückenschmerzen, Schulter-Nacken und anderem entsteht, und wie du das auflösen kannst. Hier gibts Yogastunden die auch als Meditation funktionieren.
Meditation mit bewussten Körper-Haltungen. “Asana” bedeutet “Haltung. Damit lernst du in verschiedenen Asanas – Körperhaltungen – wie du ganz bewusst bestimmte geistige Haltungen einnehmen kannst. Und was du damit erreichet.
Das macht dich innerlich frei von “ungemütlichen” Dingen in deinem Umfeld. Du lässt es einfach abfließen.
Professionell entspannen - mit Wonne-Yoga - jetzt mit kostenloser Online-Yogastunde testen
1️⃣ Mental-emotionale Bewusstheit macht frei.
Irgendwelche Umgebungs-Einflüsse sind dann nicht mehr so dramatisch.
Du fühlst dich weniger abhängig, denn du nimmst selbst das Ruder in die Hand. Das macht einen echten Unterschied.
Probiere es aus, und hinterlasse mir deinen Erlebnisbericht im Kommentar.
Damit hilfst du dir selbst, und auch den anderen Yogis, die das genau so machen. Ein reger Erlebnisaustausch ist für alle sehr bereichernd.
Yoga unterm Schamanen-Baum für Rücken, Leiste und Hüfte: Wie du der Konzentration auf den Schamanen-Baum deine Lebenskraft und dein "So-Sein" stärkst, innerlich zur Ruhe kommst, und unteren Rücken, Leiste und Hüfte wunderbar entspannst.... und dabei mühelos in deine innere Mitte findest - in dir selbst zur Ruhe kommst. Yoga unterm Schamanen-Baum für die ... ► Weiter ...
Yoga für Entspannung und Lebenskraft: Wie du mit Yoga-Übungen wie der Mula-Bandha-Welle und Asanas und der dazu passenden Atem-Meditation deinen inneren Stress beendest, dich mit Lebenskraft versorgst und in einen wunderbar weich-entspannten Zustand kommst.... und wie du dabei innerlich ruhig, fest und stark wirst. Yoga für mehr Entspannung und Lebensenergie - mit Meditation: ... ► Weiter ...
Yoga für mehr Lebenskraft und zum Anspannung loslassen: Wie du mit Asanas Verspannungen im Bereich Schulter-Brustkorb-Hüften-Rücken löst, dich aufrichtest und innerlich frei wirst. .... und das voller Genuss und sehr entspannt. Es lohnt sich diese Yogastunde zu machen, weil du innerlich frei wirst von äußerer Unruhe die nur für überflüssige Anspannung sorgt. Yoga für ... ► Weiter ...
Yoga für inneren Abstand und mehr Geduld und Gelassenheit: Wie du mit der Dissoziations-Technik in deinen Asanas gleichzeitig deinen inneren Abstand zu "anstrengenden" Geschehnissen stärkst, geduldiger wirst und dich liebevoll dir selbst zuwendest. Konzentration ist alles - ohne Konzentration ist alles nichts. In dieser Yogastunde bekommst du eine Anleitung wie du dich selbst auf ... ► Weiter ...
Yoga für innere Freiheit mit den 5 Ebenen und Soham: Wie du mit bewusster Wahrnehmung der 5 Ebenen deines Seins zu dir selbst findest, dich von inneren Zwängen und Engen befreist, und innerlich frei wirst von äußeren Einflüssen ...... und dabei mit dem Wärme-Atem des Yoga deine Körpertemperatur regulierst. Yoga für innere Freiheit ... ► Weiter ...
Meditation hat so viele Vorteile, dass Meditations-Meister "frei sind von jeglicher Beeinflussung", so lehren es die alten Schriften. Viele der überlieferten Vorteile der Meditation sind inzwischen wissenschaftlich belegt. "Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens. Das Gegenstück zur äußeren Stille ist innere Stille jenseits der Gedanken." (Eckhart Tolle) Meditation Vorteile ... ► Weiter ...
Wie Yoga-Meditation hilft Stress gelassen zu bewältigen und dabei gesund und ruhig zu bleiben, einen klaren Kopf zu bewahren und entspannt zu leben. Mit Studien. Hier lesen: 👇 Wieviele Menschen leiden unter Stress? 82% der Deutschen zwischen 30 und 39 Jahren geben an, mindestens "manchmal" gestresst zu sein. 71% derselben Altersgruppe geben dabei zu, ... ► Weiter ...
Meditation hilft - Innere Unruhe kommt von unbewussten inneren Spannungen. Mit diesen 17 Meditativen Tipps wirst du innere Spannungen los und findest in ein gelassenes, fröhliches Leben. Innere Unruhe stört Lebensgefühl und Gesundheit, sie belasten oft sogar die Partnerschaft. Wichtig ist sie beizeiten aufzulösen, um das Leben geniessen zu können. Hier steht wie das ... ► Weiter ...
Was tiefe Yoga-Entspannung wirklich ist, und was nicht Wenn du sehr tief entspannen möchtest, dann reicht es nicht, wenn du deinen physischen Körper entspannst. Denn zu dir gehört ja noch mehr, als nur Muskeln und das Herz-Kreislauf-System. Es gibt Dinge, die dich über diesen Fleisch- und Knochenhaufen hinaus als Menschen aus machen. Mit Yoga-Entspannung ... ► Weiter ...
Innere Unruhe macht unglücklich und krank. Das Gegenmittel ist Entspannung. Yoga hilft dir in die Entspannung zu kommen. Hier steht warum das so ist. Innere Unruhe plagt die meisten - Entspannung ist das Ziel! Da fragt man sich: WIESO ist es so, das man mit Yoga auch und besonders im Alltagdie innere Unruhe langsam ... ► Weiter ...
Die Kunst der Entspannung ist eine zentrale Praxis im Yoga. Der Aufbau folgt einem konkreten Schema, das alle Ebenen des Menschen berücksichtigt. Hier gibt's die Anleitung. Entspannung ist eine der zentralen Methoden im Yoga. Dies deshalb, weil man sich sonst nicht wirklich auf die Yogaübungen einlassen kann. Deshalb beginnt und endet jede Yogastunde mit ... ► Weiter ...
Cookie-Zustimmung verwalten
Akzeptiere Cookies, um diese Seite schöner zu machen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.