Wie du mit klarheit und Achsamkeit auf die Fußknöchel deine Balance stärkst, in besseren Bodenkontakt kommst und dich klar und leicht fühlst, …
… und dabei deine Beine super präzise einsetzt und lernst deine Knie zu entlasten.
Die Knöchel-Knie-Verbindung macht es möglich:
- Pranayama: Bauchatmung, Kapalabhati und Nadi-Shodhana (Wechselatmung) entspannungs-fördernd – Hilft dir zu entspannen.
- Helden-Yoga-Übungsreihe: Mit besonderer Achtsamkeit auf Fußknöchel, Knie und Balance – Macht klar und fest
- Asana-Reihe aus dem Knie-Stand: Mit Achtsamkeit auf Fußknöchel und Balance – Macht klar und präzise.
- Tiefenentspannung mit Leichtigkeit des Atems.
„Das macht richtig ruhig – so ruhig bin ich sonst nie. “
„Meinen Knien hat das sehr gut getan, die fühlen sich jetzt viel besser an. Das übernehme ich in meinen Alltag und mache das jetzt immer so.“

Der Heraufschauende Held hilft dich aufzurichten und deine höchsten Ziele im Blick zu halten. Standfest und unübersehbar.
Mache diese Yogastunde mit und erlebe selbst wie gut das wirkt:
- 👉 Roll deine Matte aus und
- 👉 starte das hier drunter befindliche Video, um …
- 👉 mit dieser Yogastunde zu gewinnen.
Das wird toll. 😘
Innere Klarheit dauerhaft realisieren?
Dabei hilft dir diese Meditation für Gedankenkontrolle weiter.
Du willst mitmachen?
... und du hast im Moment keinen Zugriff auf dieses Yoga-Stunden-Video?
Du willst jetzt sofort Zugriff haben?
Und zwar ohne umständliche Kurs-Termine?
Klar geht das. Schau 👇
So bekommst du Zugriff:
Schritt 1: Speichere dir den Link zu dieser Seite ab, damit du diese Yogastunde wiederfindest.Hier ein Yogastunden-Pröbchen: Wenn das bei dir läuft, läuft die Yogathek auch.
Um das vollständige Yoga-Video dieser Yogastunde zu erleben, sicher dir den Voll-Zugriff auf die Yogathek. Das lohnt sich!
Schalte dir jetzt diese und alle 725 weiteren Yogastunden frei und genieße in wenigen Minuten diese tolle Yogastunde.
👆👆👆
Du bist bereits Yogathek-Nutzer? ► Zum Login

Motto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner!
Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch!
Der perfekte Ansatz dafür ist „Yoga für positive Emotionen„: Ein ganzheitlicher Ansatz Yoga so zu üben, dass du über die Yoga-Praktiken bewusst-gestaltend auf deine Emotionen einwirkst. Die steuern dann alles andere. Flexibilität und Sportlichkeit sind auch wichtig, kommen aber erst danach. Weil Emotionen IMMER gewinnen. Immer! ►Weiter lesen
(Mahashakti ist Vollzeit-Yogalehrerin seit 2003, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Yogatherapie-Ausbilderin.)