Du hast Schulter-Nacken Probleme. Vielleicht hast du sogar schon Probleme mit der Halswirbelsäule. Möglicherweise sogar einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Und du möchtest jetzt wissen, was du mit Yoga tun kannst, um das zu bessern? Damit bist du hier richtig.
You are browsing archives for
Schlagwort: Muskel- und Gelenkschmerzen
Muskelschmerzen von Ärger, Groll und Zorn, und wie du das los wirst
Die Verbindung von Ärger und Groll zu Zähneknirschen und Muskelschmerzen, und wie du das stoppst Du erfährst, warum es aus yogischer Sicht unbedingt Sinn macht an deiner Stimmung zu arbeiten und Ärger, Groll und Zorn zu beenden. Und wie du damit Muskelschmerzen los werden kannst, schmerzende Gelenke lockerst und dein nächtliches Zähneknirschen überflüssig machst. Diese […]
Gong-Meditation – Klangreise und Heilreise in Trance
Gong-Meditation ist eine besonders tiefe Tiefenentspannung, während der 30 Minuten lang am Stück der grosse Gong spielt. Die Klänge durchdringen dich und bringen dich in eine wundervolle Trance. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis.
27 Arten mit Yoga richtig tief zu entspannen
22.900.000 Google-Treffer zum Stichwort „Entspannung“ zeigen, was der moderne Mensch am meisten benötigt. Hier zeige ich dir 27 Arten, wie und warum Yoga besonders tief entspannt. Die Kunst der Entspannung wird im Yoga seit uralten Zeiten bewusst gepflegt. Entspannung ist DIE Voraussetzung, um über den meditativen Geisteszustand zur Erleuchtung zu gelangen. Und alle Übungen des Yoga dienen […]
Steifer Nacken: 3-Schritte-Übungsprogramm (mit Video)
Was tun, um einen steifen Nacken wieder weich zu bekommen? Kurzfristig können diese Übungen helfen. Mittelfristig ist anderes erforderlich, da muss man an die Ursachen ran. Video-Kurzfassung dieses Beitrags: Einen steifen Nacken als akutes Geschehen hat man immer mal. In den meisten Fällen ist es zum Glück nichts dramatisches. Vielleicht hast du Nachts schlecht gelegen, […]
Bambus-Yoga ist Yoga für schmerzende Gelenke und Muskeln
Wer schmerzende Gelenke und eine verspannte Muskulatur hat, braucht ein Yoga, das darauf ausgerichtet ist diese zu lockern. Genau das leistet Bambus-Yoga. Da viele glauben, man könne nur zum Yoga gehen, wenn man körperlich besonders elastisch und geschmeidig ist, möchte ich hier mal mit diesem Vorurteil aufräumen. Wer nicht zum Yoga geht, weil er zu […]
Sanftes Yoga bei Muskel- und Gelenkschmerzen
Wer Yoga nicht kennt, denkt oft, das wäre immer so was akrobatisch-sportliches. Dabei stimmt das gar nicht. Dieser Eindruck entsteht nur deshalb, weil man mit Fotos der akrobatischen Übungen mehr Eindruck schinden kann. Sanft-dynamisches Yoga gibt es auch, und gerade das ist bei Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Arthrose, Rheuma usw. besonders hilfreich. Besonders ganz normal verspannte Muskeln, zB […]
Stress loslassen und Achtsamkeit in der Yoga-Gruppe lernen (Video)
Du hast zuviel Stress? Stressbedingte Rückenschmerzen und Kopfschmerzen? Mit dieser einfachen und Achtsamkeitsübung (Video) erfährst du viel über die unbewussten Ursachen deines Stresses und wie du deine Yoga-Gruppe findest, um das zu trainieren. Die Erfahrung, dass wir unseren unbewussten Stress loslassen können, ist die Basis für deine nächste Veränderung: das umfassende Loslassen von jeglicher inneren Unruhe. […]
Thomas‘ Yoga-Erfahrung bei Trauer
Thomas hat aufgrund eines besonders belastenden Geschehens zum Yoga gefunden. Es ist schön zu beobachten, wie er und seine Familie (soweit ich sie kennenlernen durfte) mit Unterstützung durch Yoga langsam und sicher wieder mehr zu sich finden. Es gibt noch weitere Teilnehmer in den Yoga-Kursen, bei denen Trauerbewältigung ansteht. Aus unterschiedlichen Anlässen, und jede Situation […]
27 Dinge, was im Sport anders ist als im Yoga
Sehr oft werde ich gefragt, was eigentlich der genaue Unterschied zwischen Yoga und Sport ist, also was bei Yoga „anders“ ist als Sport.
Der Unterschied ist nicht in allen Fällen leicht zu verstehen. Wer den Unterschied zwischen Sport und Yoga versteht, versteht auch, warum Sport und Yoga sich gegenseitig perfekt ergänzen.
Es ist kein Zufall, das erfolgreiche Berufssportler (meistens) Yoga machen.
Yoga-Entspannung #21 – Dehnung und Anspannung im Wechsel entspannt
Die Entspannungen im Yoga sind sehr umfassend. Die Methode sich über abwechselnde Belastungsrichtungen zu entspannen, ist eine davon. Du willst auch die anderen 26 Arten mit Yoga zu entspannen kennenlernen? 27 Arten mit Yoga richtig tief zu entspannen Mahashakti Uta EngelnMotto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner! Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu […]
Wie man das Stress-Gefühl besiegt
Stress ist eine Dressur des Geistes und lässt sich ändern! Die Übungen dazu kann jeder üben. Man muss es nur tun.
Welche das sind, erfährst du hier.
Oder anders formuliert: wenn du Stress hast, dann deshalb, weil du ihn haben „willst“.
Ja, genau.
Denn du hast immer die Wahl deine Wahrnehmung so zu verändern, das du wesentlich geschmeidiger durch den Alltag kommst.
Dabei brauchst du nicht mal weniger zu arbeiten.