Skip to main content

Klassik-20220421: Schulterblatt-Mobilisierung – Yoga-Übung “Hund” in intensiv gibt warme Schultern (+ richtet dich auf)

Yoga zur Mobilisierung der Schulterblätter macht warme Schultern und die Stimmung locker und fröhlich.

Yoga zur Aufrichtung und für die Schulterblätter: Wie du mit aktivierenden Yoga-Übungen deine Schulterblätter aktivierst, für richtig gute Durchblutung sorgst und dich dabei aufrichtest.

Und dich danach viel gerader, aufrechter und lockerer zu fühlst.

Yoga zur Aufrichtung und für die Schulterblätter:

Rücken-20220215: Die Wirbelsäule als Säule deines Lebens (Achtsamkeit macht bewusst)

Rücken-Yoga: Wirbeläsulen Achtsamkeit für bewusst gute Haltung

Wirbelsäulen-Achtsamkeit: Wíe du in die bewusste Wahrnehmung deiner Wirbelsäule und damit deiner Haltung kommt, um sie verbessern zu können. Und dich bewusst selbstwirksam aufrichtest.

Die Wirbelsäule wird so lange übersehen, bis sie anfängt Probleme zu machen. Dem kann, darf und sollte man vorbeugen. Ein wichtiges Instrument dafür ist Wirbelsäulen-Achtsamkeit.

Vielen fällt es zunächst schwer diese Säule ihrer Haltung bewusst wahrzunehmen. Mit etwas Übung klappt das immer besser. Das Resultat ist, dass man nach kurzer Zeit bereits im normalen Alltag genauer spürt, was man sich mit verschiedenen Haltungen und Situationen an tut.

Bewusstheit ist die Voraussetzung um Dinge verändern zu können.

Wirbelsäulen-Achtsamkeit:

Rücken-20220108: Rückenmuskeln stärken mit Yoga-Programm (macht innerlich ruhig)

Rückenmuskeln stärken mit Yoga - macht innerlich ruhig

Rückenmuskeln stärken mit Yoga-Programm: Wie du deine Rückenmuskeln stärkst, deine Hüften lockerst und deine innere Unruhe beendest, indem du Yoga-Übungen die speziell auf die Rückenmuskulatur wirken in der richtigen Reihenfolge übst.

Und dabei mit der auf emotionale Wirkungen optimierten Übungs-Reihenfolge deine innere Unruhe loslässt und statt dessen in eine starke innere Ruhe kommst.

Das mit der richtigen Übungs-Reihenfolge wird oft nicht beachtet:

Damit Yoga-Übungen optimal wirken können, das bedeutet, dass sie ihre befreiende Wirkung in den unbewussten Emotionen entfalten können, dazu muss man die unbewussten Emotionen in einer bestimmten Reihenfolge ansprechen. Sonst blockieren sie den ganzen Vorgang.

Und genau das machen wir in dieser Yogastunde mit Rücken-Muskel-Kraft stärkenden Asanas.

Yoga-Asanas die die Rückenmuskel-Kraft & die innere Ruhe stärken:

Rücken-20220201: Yoga-Asanas mit Lichtmeditation – lichtvolle Wirbelsäule (macht innerlich hell und leicht)

Asanas mit Lichtmeditation: Richtet auf, macht innerlich lichtvoll und leicht.

Yoga-Asanas mit Lichtmeditation: Wie du deine Schultern von der Last des Alltags befreist, deine Wirbelsäule aufrichtest, und dich in eine leichte, aufgerichtete und lichtvolle Stimmung bringst. Und dabei deine Gedanken durch die positiv-stimmende Licht-Konzentration sehr effektiv zur Ruhe bringst.

Im Rücken und seinen “Macken” drückt sich die emotionale Verfassung aus.

Asanas mit Lichtmeditation machen innerlich lichtvoll und leicht, das richtet die Wirbelsäule auf und hilft dem Rücken zu entspannen.

Rücken-20220125: Yoga bei streßbedingten Verspannungen – Dehnen statt Stress (dehnt ganzen Körper)

Yoga bei Stress und Verspannungen - Dehnen statt Stress

Yoga bei stressbedingten Verspannungen: Wie du stressbedingte Verspannungen deiner vorderen Muskulatur raus dehnst, lockerst, und in eine wunderbare Entspannung kommst. Und nebenher noch deine mentale Anspannung los wirst und innerlich zur Ruhe kommst.

Füße, vordere Oberschenkel und Leiste gehören zu den Körperregionen, an die kaum jemand denkt, wenn es um Stress und Verspannungen geht.
Dabei geht von hier die Anspannung aus, die sich am Ende als Rückenschmerzen zeigt.
Jede Form von Stress sorgt über den Flucht-Kampf-Mechanismus für Verspannungen, die mit der Flucht- oder Kampf-Situation in Verbindung stehen.

Yoga bei stressbedingten Verspannungen:

Wonne-20220120: Innere Verbundenheit stärken für gute Beziehungen – unterer Rücken & Schultern (macht glücklich)

Innere Verbundenheit stärken für gute Beziehungen

Innere Verbundenheit stärken für gute Beziehungen: Wir nutzen dazu eine Variante der bekannten Adi-Maitri-Bhavana-Konzentration, und lenken die aufgebaute Herzensenergie in das Netwerk der Herzen. Das “Netzwerk der Herzen” steht für innere Verbundenheit mit unseren Lieben.

In dieser Yogastunde stärken wir die Innere Verbundenheit und damit gute Beziehungen und einen verständnisvollen Umgang.

Wir stärken unsere innere Verbundenheit mit unseren Lieben, um uns weiterhin gegenseitig mit unserem “Sosein” gut zu tun.
Diese Art der inneren Verbundenheit gibt Kraft und stärkt den Zusammenhalt bei allen Arten von Kontakten und Beziehungen, was in schwierigen Zeiten besonders wichtig ist.

Wir bauen die Konzentration auf das Netzwerk der Herzen in mehreren Schritten auf. Zunächst sorgst du für dich und dein eigenes Herz. Erst wenn du gut versorgt bist gehen wir in die Weite, und stärken den Zusammenhalt mit deinen Lieblings-Menschen. Diese Technik funktioniert übrigens auch ganz hervorragend mit den Lieblings-Tieren.

Innere Verbundenheit stärken für gute Beziehungen:

Rücken-20220118: Yoga bei Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern (Knetet dich durch)

Yoga bei Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern

Yoga bei Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern: Die Region zwischen den Schulterblättern ist oft sehr verkrampft, und schwer zu erreichen. Zumindest glauben das viele, die dieses Problem haben. Diese Yogastunde hat genau das zum Thema: Wie du gezielt die Muskulatur zwischen den Schulterblättern erreichst, dehnst, lockerst und entspannst.

Diese Yogastunde weicht vom üblichen Ablauf etwas ab, und bringt dich in bewussten Kontakt mit der Muskulatur zwischen deinen Schulterblättern. Das hilft dir dich aufzurichten und den oberen Rücken zu entspannen und zu stärken.

Yoga bei Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern: Verspannungen lösen

Wonne-20220117: Vollmond-Yoga – Chandra-Bheda – Swara – mit Kissen (kreative Entspannung)

Mond-Yoga-Übungen mit dem Vollmond - Tiefste Entspannung

Mond-Yoga-Übungen mit dem Vollmond: Die magische Kraft einer wundervollen Vollmond-Nacht ist das Thema dieser Yogastunde. Sie führt dich über Fühlen, Visualisieren, Atmen und bewusste Prana-Lenkung in einen wunderbar entspannten Zustand. 

Diese Yogastunde ist sehr gut geeignet für Menschen, die sich auf die Welt der inneren Bilder und die Mondenergie gut einlassen können. Dann wird sie zu einer Fantasie-Reise mit mystischer Kraft. Vor allem an Vollmond-Tagen.

Mond-Yoga-Übungen mit dem Vollmond für tiefe Entspannung:

Helden-20220110: Innere Balance – Schultermuskeln – Genuss (macht glücklich)

Genuss-Yoga für Balance und Schultermuskulatur

Du willst dir einfach was gutes tun, und ein bisschen Bewegung ist auch gut. Verspannte Muskeln dürfen warm und locker werden, du willst dich rundum gut fühlen. Dann passt diese leicht fordernde Yogastunde für dich.

Der Fokus liegt auf moderater Aktivierung der Schulter-Muskulatur. Wir bauen deine innere Kraft so auf, dass du richtig nach außen strahlst. Das macht glücklich und zufrieden.

Wonne-20220110: Brustwirbelsäule Beweglichkeit (BWS) – Flanke stärken – innere Leichtigkeit (macht leicht ums Herz)

Yoga-Übungen für BWS und innere Leichtigkeit

Damit es dir leichter ums Herz werden kann, bring deine Brustwirbelsäule (BWS) in Bewegung. Löse dort Spannungen auf und sorge für Aufrichtung. Danach konzentriere dich auf innere Leichtigkeit. 

Zusätzlich bauen wir eine starke Übung ein, um die seitliche Rumpfmuskulatur, die Flanken zu stärken. Das hilft die Rechts-Links-Harmonie des Oberkörpers zu stabilisieren und fördert innere Ausgeglichenheit.

Yoga für eine bewegliche BWS und innere Leichtigkeit:

Bambus-20211027: Warme, lockere Schultern, oberer Rücken, BWS (gibt innere Ruhe und Klarheit)

Innere Ruhe, Klarheit und Seelenfrieden finden, mit dieser Yoga-Übungs-Reihe aus dem Yoga der Emotionen

Schultern und oberer Rücken sind verspannt? Du fühlst dich innerlich unruhig, bedrückt, oder niedergeschlagen? Du möchtest deine innere Ruhe stärken, Klarheit gewinnen, und (wieder) in deinem Seelenfrieden finden?  Dann richte dich bewusst auf das aus, das du erreichen möchtest: Auf innere Harmonie, Leichtigkeit und Freude. Auf Seelenfrieden pur.

Das leistet diese Yogastunde aus dem Yoga der Emotionen.

Mit dieser ruhigen Yoga-Übungs-Reihe lockerst du mit Unruhe und bedrückter Stimmung typischerweise verbundene Körperregionen. Und du gehst noch deutlich tiefer, als nur bis zu den Muskeln. Du erreichst tatsächlich die innere Ebene, wo Unruhe und Verspannungen ihren gemeinsamen Ursprung haben.

Innere Ruhe, Klarheit und Seelenfrieden stärken:
Fühle dich besser mit den richtigen Yoga-Übungen für Schultern und oberen Rücken.
Hier gibts diese besondere Yogastunde.

Rücken-20211005: Füsse – vordere Oberschenkel – Leiste – (macht geschmeidig)

Yoga-der-Emotionen-Yoga Papenburg - vordere oberschenkel dehnen - leiste dehnen

Menschen aus sitzenden Berufen haben Rückenschmerzen, weil die Muskulatur der vorderen Oberschenkel und der Leiste verkürzt ist. Das kommt vom vielen Sitzen. Diese Muskeln ziehen den Rücken in eine ungünstige Lage, und dann verspannen die Rückenmuskeln.

Deshalb ist es “bei Rücken” so wichtig regelmäßig die vordere Oberschenkel-Muskulatur und der Leiste zu dehnen. Diesem Schwerpunkt widmen wir uns in dieser Yogastunde.

Pranayama zur Stärkung von Achtsamkeit und Wachheit
Mondgruß mit ruhiger Durchführung und sorgfältig eingenommener Haltung.
Asana-Reihe mit ausführlicher Dehnung der vorderen Oberschenkelmuskeln und der Leiste. Die Hüften werden auch gedehnt.
Endentspannung und vertieftes Loslassen.

Wer sich auf diese Stunde einlässt, erlebt dass die verspannte Muskulatur von Oberschenkeln und Leiste nachlässt. In der Endentspannung liegst du deutlich entspannter.

Nach dieser Yoga-Stunde fühlst du dich unglaublich locker, leicht und geschmeidig.

Wonne-20210930: Brahmari Summen – kissengestützte Asanas – Asanas mit Kissen als Gewicht (macht ruhig)

Wonne-Yoga-Stunden-Cover-1 - Bambus-Yoga

In dieser Yogastunde geht es darum ganz allgemein Stress und Anspannung loszulassen, und deine Lebensfreude zu stärken. Deshalb ist es eine klangvolle und von ruhiger Konzentration getragene Yoga-Stunde geworden. 

Wir starten nach der Endentspannung damit emotionale Verspannungen mittels Brahmari zu lösen. Dann gehts mit jeder Yoga-Übung ein Stück weiter nach Innen, bis du am Ende in deinem innersten Kern – deiner ruhigen Frohnatur – angekommen bist.

Bauchatmung mit Himmel-Erde-Konzentration und Brahmari
Krokodils-Übungs-Reihe mit Brahmari
Asana-Reihe mit Kissen als Unterstützung und als Gewicht
Endentspannung für innere Ruhe

So eine schöne Yogastunde. Die erdet, entspannt, und hebt Lebensgefühl und Stimmung.

Es ist interessant, wie sich das Yoga-Erlebnis ändert, wenn Kissen in dieser Weise zum Einsatz kommen.

Rücken-20210928: BWS-Mobilisierung – Muskeln zwischen Schulterblättern (macht warme und lockere BWS)

Helden-Yoga-Stunden-seitlicher-Winkel-PARIVRITTA-PARSHVAKONASANA

Dass mentale Anspannung und Schulter-Verspannung Hand in Hand gehen, das weist du. Diese Yogastunde löst beides auf: Mit einer zielgerichteten Yoga-Übuns-Reihe werden deine Schultermuskeln schön warm und gut durchblutet. Sie entspannen. Gleichzeitig kommst du in die Gedankenstille, mittels der Atemkonzentration, die wir in die Übungen integrieren.

Du erreichst damit deine unbewusste Ebene, die immer wieder für Anspannung sorgt. Gedankenruhe steht in intensiver Wechselwirkung mit entspannten Muskeln, besonders im Schulter-Bereich.

Rücken-20210921: Schultermobilisierung & Gedankenstille mit Atemachtsamkeit (macht glücklich)

Wonne-Yoga-Kurs: Sitzende Streckung für die Brustwirbelsäule

Dass mentale Anspannung und Schulter-Verspannung Hand in Hand gehen, das weist du. Diese Yogastunde löst beides auf: Mit einer zielgerichteten Yoga-Übuns-Reihe werden deine Schultermuskeln schön warm und gut durchblutet. Sie entspannen. Gleichzeitig kommst du in die Gedankenstille, mittels der Atemkonzentration, die wir in die Übungen integrieren.

Du erreichst damit deine unbewusste Ebene, die immer wieder für Anspannung sorgt. Gedankenruhe steht in intensiver Wechselwirkung mit entspannten Muskeln, besonders im Schulter-Bereich.

Bambus-20210915: Leichtigkeit in WS und Schultern – Heilreise/Fantasiereise ins Meer in der Tiefenentspannung (macht Schultern locker)

Wonne-Do-Yoga-Stunden-Yoga-Stellung-Ellenbogen-Katze

Irgendwie scheint dein ganzer Körper verspannt zu sein, du bist aus dem Rhythmus. Das Leben ist grad anstrengend. Und du möchtest dich gerne wieder leichter fühlen, und deine rundum verspannten Schultern auf sanft-erfrischende Weise lockern.

Schultermuskeln und niedergedrückte Stimmung gehen oft Hand in Hand. Das hat mit der Stimmung und der daraus resultierenden Körperhaltung zu tun. Und aufgrund der angespannten Körperhaltung verspannen die Schultern.

Werden die Schultern gelockert, so dass du dich um Atmung und Herz herum wieder leichter fühlst, dann verschwinden nicht nur die Schulterverspannungen, du fühlst dich regelrecht erleichtert. Weil du den Druck losgeworden bist.

Rücken-20210821: Schultern lockern – ruhiges Halten – Details genau erklärt (macht Schultern warm)

yoga-stunde Rücken-Yoga-Übung-Vorwärtsbeuge-Paschimottanasana

Wenn du “so eine Last auf den Schultern” verspürst, und diese gerne los werden möchtest, dann passt diese Schulter-Yogastunde für dich.

Wir konzentrieren uns darauf den gesamten Körper mit seinen Botschaften bewusst wahrzunehmen, und achten dabei speziell auf die Schultern. Speziell die Schulter-Übungen des Yoga interagieren mit dem gesamten Körper. Dieser Interaktion spüren wir nach um uns der Zusammenhänge bewusst zu sein. 

Rücken-20210817: Anfänger-Tauglich und fordernd, mit Schwerpunkt mittlerer und oberer Rücken (macht fröhlich)

Klassik-Yoga-Stunden-Yoga-Haltung-Krähe

Du fühlst dich steif, verspannt und merkst deinen Rücken? Dann mache unbedingt diese Yogastunde. Du bringst damit ordentlich Bewegung in alle Muskeln die mit Rücken zu tun haben, so dass sie danach wunderbar entspannt und warm sind.

 
 Vom 10. bis 30. Juli 2023 ist drei Wochen Sommer-Pause.  🌞 Schnell das Sommerticket buchen (-33%) 🌞