Stärke deine innere Ruhe und deine Lebensfreude.
Um deine Lebensfreude zu stärken, und dich von Lebensfreude-Beeinträchtigungen zu befreien, dafür passt diese Yogastunde absolut perfekt.
You are browsing archives for
Stärke deine innere Ruhe und deine Lebensfreude.
Um deine Lebensfreude zu stärken, und dich von Lebensfreude-Beeinträchtigungen zu befreien, dafür passt diese Yogastunde absolut perfekt.
Wenn dein Rücken ruft, und dich nicht so übermäßig anstrengen möchtest, dann mache unbedingt diese Yogastunde.
Sie ist auf die Lockerung von Hüfte und dem gesamten Rücken ausgerichtet. Dabei werden neben muskulären Anspannungen vor allem auch die mit diesen Anspannungen verbundenen Emotionen gelöst. Deshalb bist du nach der Yogastunde so wunderbar erfrischt.
Wenn du dich von irgendwas angestrengt oder gar genervt fühlst, dann passt diese Yogastunde für dich.
Du kommst langsam aus deiner inneren Spannung raus, dein Körper lässt los, dein Gemüt entspannt. Du wirst fröhlich.
Das Wirbelsäulen-Summen, korrekt angewendet, ist eine der stärksten Übungen um unangenehme Stimmungen, Gefühle oder Emotionen los zu werden.
Lockere den oberen Rücken in dieser ruhigen und achtsamkeitsbasierten Yogastunde, und die damit verbundenen Emotionen auf. 😍 bei Bürorücken.
Es ist leicht sich auf diese einfach gehaltene und sehr ruhige Yogastunde einzulassen. Das Ergebnis ist eine wohlige Entspannung und ein aussergewöhnlich angenehmes Gefühl im oberen Rücken.
Nach dieser ganz wundervollen Yogastunde bist du richtig glücklich und frei. Sie ist sehr tiefgreifend, und geht definitiv unter die Haut.
In dieser Yogastunde streckst du deinen Rücken.
Pranayama mit Rückenstreckenden Konzentrationen auf “gravierend werden” und “Leuchten”
Einfache und ruhig gehaltene Asanas mit Kissen, die den Rücken strecken helfen.
Endentspannung für tiefe Entspannung und Regeneration.
Du fühlst dich danach wunderbar gerade und gross, als wärst du ein Stück gewachsen.
Um den Muskeln rund um die Schulterblätter mal so richtig Dampf zu machen ist diese Yogastunde perfekt geeignet.
Speziell die Muskeln zwischen den Schulterblättern sind für viele unerreichbar – diese Yogastunde kommt genau dort an.
Während der gesamten Yogastunde richten wir unsere Konzentration auf Wirbelsäule und Schädel. Das hat sehr interessante Wirkungen.
Durch die ruhige Kraft der Konzentration hältst du die Asanas mühelos deutlich leichte rund länger. Das fördert den Aufbau von Muskelkraft im Rücken.
Die intensive Konzentration auf die Wirbelsäule fördert vor allem die Ruhe in den Gedanken. Du findest zu dir selbst. Dabei wird Lebensenergie freigesetzt – deshalb macht die Stunde wach.
In dieser Yogastunde geht es um die Aufrichtung und Verbesserung von Brustwirbelsäule (BWS) Stimmung.
Brustwirbelsäulen-Aufrichtung und Stimmungs-Verbesserung verstärken sich gegenseitig. Da sich niedergedrückte Stimmung gerne in einer gekrümmten Haltung ausdrückt, führt das oft zu Spannungen im mittleren Rücken. Daher spielt bei Stimmungs-Aufrichtung immer auch die BWS eine Rolle.
Wenn du dir einfach nur wünschst Herzensspannungen los zu werden, um mit deinen Lieben in Harmonie zu leben, dann hilft dir diese Herzens-Yogastunde. Wir lösen Spannungen um die Brustwirbelsäule herum auf, und bringen Leichtigkeit in deine Herzensangelegenheiten.
Wenn du hektisch und Angespannt bist von einem vollen Tag mit “zuviel los”, dann hilft dir diese Yogastunde die Muskeln rund um die Brustwirbelsäule (BWS) zu durchwärmen und zu entkrampfen. Dieses “hektische Druckgefühl” verschwindet dann. Deine anspannungs-gedeckelte Müdigkeit wird spürbar, du wirst schläfrig. Perfekt zur Vorbereitung einer richtig guten Nachtruhe.
Eine Yoga-Stunde mit Fokus auf die Knie: Für bewusst korrekte Haltung, gezielte Entspannung der Knie-Muskulatur und Aufbau von Muskelkraft rund um die Knie, um sie zu stützen und schützen.
Weitere Videos in dieser Kategorie: Mahashakti Uta EngelnMotto: Sorge selbst für dich, sonst tut das keiner! Deshalb pflege deine Ressourcen, um dich besser um deine Lieben kümmern zu können: Niemand hat gern mit Miesepetern zu tun, und wer gut drauf ist, ist deutlich effektiver – spielerisch! Der perfekte Ansatz dafür ist “Yoga für positive Emotionen“: […]