Skip to main content

Helden-20220131: Yoga für Hüften, Knie und Beckenboden (macht gelassen)

Yoga für Hüften, Knie und Beckenboden

Yoga für Hüften, Knie und Beckenboden: Wie du die Ursache deiner Knieprobleme an dir selbst beobachten kannst, und deine Körper-Haltung so verbesserst, dass du diene Knie zukünftig weniger belastest. Und dabei einen wunderbar warm-entspannten Unterleib und einen starken Beckenboden bekommst.  

Im Zusammenspiel zwischen Hüften und Knie sind die Knie das schwächere Gelenk. Bereits kleine Fehlhaltungen können für Beschwerden in den Knien sorgen. Deshalb wird die Verbindung von Knien zu Stress auch im Volksmund gern bemüht, wenn es heißt: Jemand ist “ … in die Knie gegangen“.

Die Ursache liegt in stressbedingten Fehlhaltungen, die sich anatomisch und physiologisch ungünstig auf die Knie auswirken.
Wer diesen Zusammenhang kennt, kann es besser machen.
In dieser Yogastunde erfährst du am eigenen Leib wie lebendig die Verbindung zwischen Knien, Hüfte, Beckenboden und ISG ist.

Helden-20220124: Yoga für die Knie und Füße – Balance und Kraft (entspannt die Knie)

Yoga für die Knie und Füße - Kraft und Balance

Yoga für die Knie und Füße: Wie du mit den richtigen Yoga-Übungen und mit gezielter Achtsamkeit deine Knie bewusst lockerst, entspannst und stärkst. Und nebenher deine gesamte Körperhaltung, -Kraft und -Balance verbessern, und zukünftigen Verspannungen vorbeugen kannst. 

Knieprobleme haben viel mit Hüften und Füßen zu tun – denn sie müssen die dortigen Fehlhaltungen ausgleichen. Das kann zu Überlastung der Knie führen. In dieser Yogastunde kümmern wir uns um Knie-Stabilität über die korrekte Fußhaltung.

Das ist auch im Alltag sehr nützlich, da jederzeit leicht und unauffällig einsetzbar.

Yoga für die Knie und Füße macht entspannte und wohlig-warme Knie:
Knieprobleme haben viel mit Hüften und Füßen zu tun – denn sie müssen die dortigen Fehlhaltungen ausgleichen. In dieser Yogastunde kümmern wir uns um Knie-Stabilität über die korrekte Fußhaltung. Das ist auch im  Alltag sehr nützlich.

Yoga für die Knie und Füße macht entspannte und wohlig-warme Knie:

Helden-20220117: Knie-Aufwärmübung – korrekte Knie-Positionierung – Knie-Stabilisierung – Knie-Entspannung (entlastet & tut gut)

Yoga-Übungen für Knie und Hüften - Entlastet und tut gut.

Yoga-Übungen für Knie und Hüften: Willst du endlich was für deine Knie tun? Am besten so, dass du auch im Alltag davon profitierst, und nicht nur die ersten Stunden nach deinem Yoga? Mit dieser Helden-Yoga-Reihe tust du deinen Knien richtig was Gutes.

Wir integrieren Übungen zur Knie-Lockerung, Knie-Stabilisierung und eine Knie-Druckmassage mit Entspannungseffekt. Außerdem lernst du wie du über eine korrekte Fuß-Position deine Knie entlastest. Das kann im Überlastungsfall Heilprozesse fördern.

Yoga Übungen für Knie und Hüften:

Helden-20220110: Innere Balance – Schultermuskeln – Genuss (macht glücklich)

Genuss-Yoga für Balance und Schultermuskulatur

Du willst dir einfach was gutes tun, und ein bisschen Bewegung ist auch gut. Verspannte Muskeln dürfen warm und locker werden, du willst dich rundum gut fühlen. Dann passt diese leicht fordernde Yogastunde für dich.

Der Fokus liegt auf moderater Aktivierung der Schulter-Muskulatur. Wir bauen deine innere Kraft so auf, dass du richtig nach außen strahlst. Das macht glücklich und zufrieden.

Helden-20211220: Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen (führt in die Stille)

Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen

Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen ist der Schlüssel zum Glück, weil Achtsamkeit hilft ganz im Hier und jetzt zu verweilen. Ohne sich unnütze Sorgen zu machen. Mit dieser Yogastunde führe ich dich in die Achtsamkeit auf die 5 Ebenen, und zu dir selbst. 

Deine Achtsamkeit auf die 5 Stufen ermöglichen tiefe Einblicke in dein Unbewusstes Geschehen – das kann außerordentlich hilfreiche Erkenntnisse ermöglichen.

Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen:

Helden-20211213: Yoga zum Aufrichten – Armvariationen in den Helden – Wasseratem (richtet auf)

Yoga zum Aufrichten - Schulter-Arm-Variationen für Helden

Yoga zum Aufrichten: Mit dem Wasseratem aufrichten, und die Schulter-Region durchbewegen. Das verhilft zu innerer Aufrichtung – zusätzlich zur körperlichen Aufrichtung. Der gesamte Schultergürtel wird angenehm durchbewegt und schön warm. 

Der Wasseratem in den Asanas ist ein wichtiger Schlüssel für innere und körperliche Aufrichtung.

Yoga für den Schultergürtel:

Helden-20211206: Yogastunde die glücklich macht – auf 5-Ebenen – mit innerer Stille (macht tatsächlich glücklich)

Yogastunde die glücklich macht - innere Stille - innerlich still werden

Du suchst eine Yogastunde die glücklich macht? Dann bist du hier richtig. Eine der wundervollsten Wirkungen des Yoga ist es, sich ganz gezielt in einen glücklich-glückseligen Zustand zu beamen. Das ist auch das Ergebnis dieser Yogastunde. 

Die Glücks-Affirmation in Kombination mit der bewussten Wahrnehmung der 5 Ebenen der menschlichen Existenz löst körperliche, emotionale und mentale Spannungen gleichermaßen auf. Du erkennst in dieser Yogastunde die glücklich macht wer du bist, und genießt deine innere Stille.

Yogastunde die glücklich macht und dir wundervolle innere Stille bringt:

Helden-20211129: Achtsamkeit auf Stabilität – innere Kräfte aktivieren (macht stark)

Achtsamkeit auf Stabilität - Innere Kräfte aktivieren und stark werden.

Manchmal braucht man einen Weg, der einen aus aufgewühlten Emotionen wieder raus holt. Dann hilft es enorm sich auf das einzulassen, das die inneren Kräfte aktiviert: Achtsamkeit auf Stabilität. 

Die Art der Konzentration bestimmt wie wir uns fühlen. Diesen bekannten Mechanismus der menschlichen Psyche nutzen wir, um in dieser Helden-Yoga-Stunde aufgewühlte Emotionen durch innere Festigkeit und Stabilität zu ersetzen.

Innerlich ruhig und gelassen ist einfach besser. Egal was grad um einen herum los ist.

Achtsamkeit auf Stabilität für innere Festigkeit: … weiterlesen

Helden-20211122: Anti-Stress-Yoga – seitgestützter Held – gedrehter Sprinter (Entstreßt)

Anti-Stress-Yoga - Zeige dem Stress deine coole Seite

Dehne den erlebten Stress aus deiner Muskulatur heraus, und komm in deine innere Ruhe. Begegne dem Leben mit der souveränen Gelassenheit gestandener Helden.

Unbewusste Spannungen in Rumpf-Muskulatur entstehen sehr gerne in Verbindung mit Stress und einem stärkungsbedürftigen Selbstvertrauen. Mit dieser Yogastunde lockerst du gezielt diese typischen Muskelpartien im Rumpf, und die mit ihnen verbundene Streß-Stimmung.

Rumpfmuskulatur rundum dehnen: Zeige deinem Stress deine coole Seite: … weiter lesen

Helden-20211115: Achtsamkeit auf die Leiste – Leiste spüren lernen – Verbindung Leiste-Rücken (macht locker)

Leiste Dehnen und Gute Haltung mit Yoga-Übungen das Selbstbewusstsein stärken

In dieser Helden-Yoga-Stunde konzentrieren wir uns auf die Leiste. Sie ist der Schlüssel für viele Rückenbeschwerden, und für eine gute Haltung. Sie wird nicht zufällig im traditionellen Yoga beschrieben als „der Ort wo das Selbst ruht“.

Unbewusste Spannungen in der Leistenregion entstehen bevorzugt in Verbindung mit Stress und einem stärkungsbedürftigen Selbstvertrauen.

Leiste dehnen: Aufrechte Haltung mit Yoga-Übungen

Helden-20211108: Helden-Yoga Basic’s – Yoga oberer Rücken – Rücken aufrichten (macht gerade Haltung)

Yoga oberer Rücken - Den Rücken aufrichten mit den Helden-Yoga-Basic's

Die Helden-Yoga-Basics mit Schwerpunkt „Rücken aufrichten“. Yoga für den oberen Rücken ist gefragt. Mit Yoga-Übungen den Rücken aufrichten ist möglich – man muss es nur tun. In dieser Yogastunde tun wir genau das: mit einfachen Yoga-Übungen aus der Helden-Yoga-Reihe den Rücken aufrichten.

Helden-Yoga-Basics: Rücken aufrichten mit Yoga-Übungen

Helden-20211101: Aufgerichteter und drehender Held – fortgeschrittene Drehung-Übungs-Variante (macht stark)

Aufgerichteter und drehender Held - Balanciert und stark mit diesen Yoga-Übungen

Manchmal braucht man etwas Abwechselung im Yoga-Üben. Daher gibt es in dieser Helden-Yoga-Stunde neue Variationen für die Dreh-Übung, die immer gegen Ende der Übungsreihe kommt. Diese Drehübung hat es in sich. Sie fordert Gleichgewicht und Flexiblilität.

Helden-Yoga mit fortgeschrittener Drehübungs-Variante

Helden-20211025: Puls und Blutdruck im Yoga – Kreislaufregulation und Blutverteilung (du gehst in tiefe Konzentration)

Puls und Blutdruck - Kreislaufsteuerung im Yoga

Yoga-Übungen haben deutliche Wirkungen auf Puls und Blutdruck. Um davon optimal zu profitieren ist es wichtig, das genau zu erleben, zu erspüren, und sich bewusst zu machen. Du lernst in dieser Yogastunde deinen Puls und Blutdruck genau zu beobachten. Das ist die Voraussetzung für bewussten Umgang mit Puls und Blutdruck.

Durch die intensive Konzentration auf innere Prozesse (Puls und Blutdruck) lässt du nicht nur gedankliche Unruhe völlig los. Du erlebst auch wie präzise und genau der autonome Blutdruck-Regulations-Mechanismus in dir wirkt.

Das öffnet viele Möglichkeiten: …

Helden-20211018: Rücken dehnen mit rückwärtigem Armheben (macht Helden-Haltung)

Rücken dehnen für angehende Helden

Rücken dehnen für Helden: Wer Heldentaten plant, braucht eine starke Haltung. Das leistet diese Yogastunde. Diese spezielle Variante der Helden-Yoga-Übungsreihe hat ein besonderes Detail: Das rückwärtige Armheben.

Damit ziehst du nicht nur die Rückenmuskeln entlang der Wirbelsäule schön lang. Du ziehst auch Verspannungen aus der Schulter raus. Und du richtest dich richtig auf. Du fühlst dich mindestens 10 cm grösser als vorher. Das gibt eine beeindruckende Ausstrahlung und macht maximal zufrieden.

Diese Yoga-Stunde ist etwas fordernder als die anderen Helden-Yoga-Stunden. Genau das Richtige für echte Helden.

Rücken dehnen mit rückwärtigem Armheben

Helden-20211011: Kniescheibe hochziehen – Oberschenkel & Leiste dehnen – Achillessehne dehnen (löst Verspannungen)

Kniescheibe Oberschenkel-Muskeln und Leisten dehnen

Stress-bedingt haben viele Menschen mit verkürzten Beinmuskeln zu tun. Das sind verkürzte Oberschenkel-Muskeln und Leisten, verkürzte Achillessehnen, uvam. Hauptursache ist zu viel Sitzen, oft in Verbindung mit Sportarten die diese Verspannungen nicht auflösen – oder sogar noch weiter verschlimmern.

Deshalb widmen wir uns in dieser Yogastunde den Muskeln am Bein, die durch Stress und sitzende Lebensweise bei den meisten völlig verspannt sind. Besondere Beachtung verdient hier die Kniescheibe – sie ist ein zentraler Aspekt in dieser Yogastunde.

Achtsamkeit auf die Kniescheibe, Oberschenkel-Muskeln und Leisten dehnen mit den Yoga-Übungen der Helden-Yoga-Reihe

Helden-20211004: Exakte Haltung – HüftFlex – Leistendehnung – Seelenmuskel dehnen (entstreßt)

Seelenmuskel dehnen - Yoga für entspannte Haltung "ohne Rücken"

Helden-Yoga mit präziser Ausrichtung und Stärkung der Rücken-Muskeln.

Wir konzentrieren uns korrekte Haltung, und auf die Stärkung der Rückenmuskulatur.

Pranayama für Lebenskraft
Asanas der Helden-Yoga-Reihe mit korrekter Haltung und Einsatz der Rückenmuskeln.
In der Endentspannung wirst du völlig ruhig

Helden-20210927: Stärkung der Rückenmuskeln – präzise Haltung (sichert guten Schlaf)

yoga-stunde Yoga-Übung: Stehende gegrätschte Vorwärtsbeuge

Helden-Yoga mit präziser Ausrichtung und Stärkung der Rücken-Muskeln.

Wir konzentrieren uns korrekte Haltung, und auf die Stärkung der Rückenmuskulatur.

Pranayama für Lebenskraft
Asanas der Helden-Yoga-Reihe mit korrekter Haltung und Einsatz der Rückenmuskeln.
In der Endentspannung wirst du völlig ruhig

Helden-20210920: Kürzeres Halten mit Atem-Achtsamkeit – Anfänger geeignet (macht Gedanken ruhig)

yoga-stunde Yoga-Übung: Stehende gegrätschte Vorwärtsbeuge

Wenn du dich nach einem anstrengenden Arbeitstag wieder aufrichten willst, und dir dabei Ruhe in deinem Denkapparat wünschst, dann bist du in dieser Yogastunde richtig.

Wir konzentrieren uns auf eine achtsamkeitsbasierte Atem-Konzentration, mit der du die Gedanken zur Ruhe bringst, während du die Asanas hältst. Damit es dabei nicht zu anstrengend wird, sind die Haltephasen etwas kürzer als sonst.

 

Meditationen der Könige: Gedanken kontrollieren lernen mit dem Yoga-Sutra (Ur-Yoga-Text). ►Start Mo 09.Okt.23