Yoga-Übungen für flexible Hüften: Flexible Hüften braucht der Mensch, der frohgemut durchs Leben schreiten will. Wie du Yoga für flexible Hüften übst, dich dabei hier und da etwas forderst und deine Grenzen austestest um weiter zu kommen, das zeige ich dir in dieser Yoga-Stunde. Und du erlebst selbst, wie unglaublich wohltuend es ist, wenn die oft vergessenen Hüft-Muskeln mal so richtig entspannen. Das belebt das ganze Becken.
You are browsing archives for
Schlagwort: Yoga-Übungen für den unteren Rücken
Klassik-20220203: Ärger und Wut auflösen mit Yoga – den Alltag loslassen (macht leicht & locker)
Yoga für die Hüften: Hüften dehnen und flexibel werden mit eine etwas intensiveren Yoga-Übungs-Programm, speziell für die Hüften.
In dieser Yogastunde geht es um Hüftflexiblität in allen Richtungen, wir lassen keine aus. Es sind intensive Übungen, aber nur mäßig fortgeschritten. So kann jeder mit Yoga seine Hüften dehnen und flexibler machen.
Da wir in der Hüft-Muskulatur unsere Stress-Emotionen speichern, werden diese mit diesem Übungsprogram heraus gelöst. Es kann also sein, dass die eine oder andere Begebenheit bzw. die zugehörigen Emotionen nochmal kurz aufflammen.
Begegne den aufflammenden Emotionen mit einer ruhigen Haltung und innerer Gelassenheit.
Sie will nur endlich weg dürfen.
Also erlaube ihr sich nochmal kurz zu zeigen, um dann aus deinem Leben zu verschwinden.
Das ist der Weg sie endgültig loszulassen, um dich dauerhaft davon zu befreien.
Yoga für die Hüften befreit von Streß-Emotionen:
Klassik-20220120: Yoga für die Hüften für “mäßig flexible” Menschen (befreit von stressigen Emotionen)
Yoga für die Hüften: Hüften dehnen und flexibel werden mit eine etwas intensiveren Yoga-Übungs-Programm, speziell für die Hüften.
In dieser Yogastunde geht es um Hüftflexiblität in allen Richtungen, wir lassen keine aus. Es sind intensive Übungen, aber nur mäßig fortgeschritten. So kann jeder mit Yoga seine Hüften dehnen und flexibler machen.
Da wir in der Hüft-Muskulatur unsere Stress-Emotionen speichern, werden diese mit diesem Übungsprogram heraus gelöst. Es kann also sein, dass die eine oder andere Begebenheit bzw. die zugehörigen Emotionen nochmal kurz aufflammen.
Begegne den aufflammenden Emotionen mit einer ruhigen Haltung und innerer Gelassenheit.
Sie will nur endlich weg dürfen.
Also erlaube ihr sich nochmal kurz zu zeigen, um dann aus deinem Leben zu verschwinden.
Das ist der Weg sie endgültig loszulassen, um dich dauerhaft davon zu befreien.
Yoga für die Hüften befreit von Streß-Emotionen:
Wonne-20220124: Yoga für gute Laune & mehr Lebensfreude mit der inneren Sonne (bessert die Stimmung)
Bereit für gute Laune und mehr Lebensfreude? Wie du deine Konzentrationskraft nutzt, um deine innere Sonne zu stärken und dich von äußerem Trübsinn frei zu machen. Und nebenher deinen Rücken- und Schulterbereich in Entzücken versetzt.
Wenn du bereit bist die Verantwortung für dich und deinen inneren Zustand zu übernehmen, dann passt für dich diese Yogastunde. Du lernst eine wundervolle Konzentrationen kennen, die dich als “Mental-Yoga” in deinen normalen Alltag integriert in jeder Situation vor schlechten Stimmungen schützen wird.
Deine Lieben werden begeistert sein.
Yoga für gute Laune und mehr Lebensfreude:
Klassik-20220120: Räkel-Yoga mit Kissen für Rücken & Hüften (richtig schön!)
Räkel-Yoga mit Kissen: Manchmal soll es sanft sein, und ohne komplizierte Stellungen. Einfach nur durch die Asanas räkeln, Verspannungen aus Rücken und Hüften ziehen, und wunderbar entspannen. Genau das liefert dir diese Yogastunde.
Dadurch dass wir mit einem dicken Meditationskissen Yoga üben, können wir viele Asanas wunderbar genießen. Besonders da, wo es normalerweise irgendwie unangenehm wird. Diese spezielle sanfte Art Yoga mit Kissen zu üben entschärft alles, und führt auf sanfte Art sogar in tiefere Dehnungen als sonst. Echt erstaunlich.
Sanftes Räkel-Yoga mit Kissen:
Klassik-20211216: Energieregulation mit Atemübung – Schultermuskulatur warm machen (macht Schultern locker)
Energieregulation Atemübung: Wer beruflich viel Verantwortung schultert, der hat oft verspannte Schultern. Und dazu das Gefühl von Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Die Atemübung für mehr Energie in dieser Yogastunde kombinieren wir mit Asanas für den Schultergürtel – so wirkt diese Yogastunde doppelt.
Mit dieser Yogastunde wirst du nicht nur deine Schultern lockern, du versorgst dich zusätzlich mit mehr Lebensenergie indem du diese besondere Atemübung zur Energieregulation nutzt.
Energieregulation Atemübung und Schultern lockern:
Wonne-20211216: Atemübung für mehr Energie & Entspannung (balanciert aus)
Atemübung für mehr Energie und Entspannung: Mit dem Atem kannst du zaubern, jedenfalls fast. Du kannst über deinen Atem dein Schnelligkeits-Erleben (Stress) und dein Schwere-Erleben (Entspannung) einstellen. Wie du das anstellst, lernst du in dieser Yogastunde.
Danach hast du einen völlig neuen Blick auf die Zauberkraft deines Atems, und bist innerlich unglaublich gut ausbalanciert.
Wie das geht, und warum das funktioniert zeige ich dir in dieser wunderbaren, sanften Yogastunde. Du lernst die Balance zwischen Schnelligkeit & Langsamkeit bzw. Leichtigkeit & Schwere für dich korrekt einzustellen. Minutengenau. Im Alltag. Jederzeit.
Wir üben das in dieser Yogastunde.
Atemübung für mehr Energie und Entspannung:
Rücken-20211214: Rechts-Links-Harmonie – Balance – Rückenmuskeln stärken (macht gute Laune)
Rückenmuskeln stärken: Wer gut entwickelte Rückenmuskeln hat, der übersteht auch den nächsten Keller-Aufräum-Abend ohne Probleme. Eine starke Rückenmuskulatur ist einfach stabiler. Und Rückenmuskulatur stärken klappt einfach nicht beim Sessel-Sitzen. Das braucht mehr.
Yoga-Übungen zur Stärkung der Rückenmuskeln sind genial. Denn damit kannst du nicht nur ganz wunderbar deine Rückenmuskulatur stärken, sondern das geht noch viel tiefer.
Die richtigen Yoga-Übungen – im ursprünglichen Sinne angewendet – stärken deine beste Stimmung und machen blendend gute Laune.
Rückenmuskeln stärken und gute Laune bekommen:
Klassik-20211209: Schulter-Nacken-Yoga mit dem Schulter-Dreieck – unteren Rücken stärken (macht ruhig)
Schulter-Nacken-Yoga mit dem Schulter-Dreieck: Das ist eine unkomplizierte Yogastunde die auch für Yoga-Anfänger sehr gut übbar ist. Sie hilft dir innerlich loszulassen und macht dich froh und glücklich. Weil sie so einfach ist und wunderbar gut tut.
Du kommst in den ruhig gehaltenen Asanas in dir zu Ruhe. Das ist das Beste überhaupt.
Mit “Yoga ohne Schnörkel” die innere Freude wecken:
Wonne-20211209: Lichtatem für Entspannung von unterem Rücken, Hüften & Schulter-Nacken (macht Stress weg)
Lichtatem für Entspannung von unterem Rücken, Hüfte, Schulter-Nacken, Gemüt.
Stress macht krank, also muss er weg. Und was wir als Stress erleben und was nicht hat viel damit zu tun, wie gut wir für uns sorgen können. Wer die Kunst beherrscht sich innerlich von Stress zu befreien, der geht souveräner mit Herausforderungen um als jemand der das nicht kann.
Die Kunst den inneren Stress und die mit ihm verbundenen inneren Spannungen bewusst loszulassen kann man lernen. Dazu braucht es lediglich einen klaren Beschluss.
Wie das geht, und warum das funktioniert zeige ich dir in dieser wunderbaren, sanften Yogastunde.
Lichtatem gegen Spannungen, unterer Rücken, Schulter-Nacken lockern:
Klassik-20211202: Yoga für die Hüften und den unteren Rücken – löst Stressgefühl auf (macht entspannt)
Yoga für die Hüften und den unteren Rücken: Der Tag war anstrengend, und nun willst du dir was Schönes gönnen, um dich zu belohnen. Dabei willst du deine Anspannung und Stress loslassen, und sowas wie einen “kleinen Urlaub” erleben.
Dann bist du in dieser Yogastunde goldrichtig.
Yoga für die Hüften und den unteren Rücken üben, und dabei großartig entspannen:
Rücken-20211130: Rückenmuskeln entspannen – Puls und Blutdruck beruhigen (macht müde)
Rückenmuskeln entspannen: Um die normale Anspannung des Tages loszulassen, und dabei dein inneres Gleichgewicht wieder herzustellen, übe diese Yoga-Stunde. Wir dehnen und stärken die für stressige Tage typischerweise verspannten Muskeln. Dabei richtest du deine gesamte Achtsamkeit auf die Stufen muskulären Loslassens, und wie das in der Tiefe wirkt.
Danach gehts dir wunderbar, und du bist bereit fürs Bett. Das ist definitiv besser, als erst noch lange abzuhängen oder gar wach zu liegen.
Wir üben eine ruhige Gleichgewichtsübung, um die Achtsamkeit auf innere Balance zu bringen. Dann folgt eine Reihe von Übungen mit denen du deine Rückenmuskeln entspannen und stärken kannst.
Dabei richtest du deine Konzentration auf die bewusste Wahrnehmung der verschiedenen Stufen der Herz-Kreislauf-Steuerung. Dabei können sich auch ein aufgedrehter Blutdruck und Puls beruhigen.
Rückenmuskeln entspannen, Puls und Blutdruck beruhigen: … weiterlesen
Klassik-20211125: Achtsamkeits-Yoga um Füße-Rücken-Schultern flexibel zu machen (macht froh)
Das ist eine unkomplizierte Yogastunde die auch für Yoga-Anfänger sehr gut übbar ist. Sie hilft dir innerlich loszulassen und macht dich froh und glücklich. Weil sie so einfach ist und wunderbar gut tut.
Du kommst in den ruhig gehaltenen Asanas in dir zu Ruhe. Das ist das Beste überhaupt.
Mit “Yoga ohne Schnörkel” die innere Freude wecken:
Wonne-20211125: entspannter Po – Atemzauber für ruhige Kraft (macht ruhig, lebendig und stark)
Wie du mit Yoga-Übungen für deinen Po innere Unruhe los wirst und deine innere Kraft aufbaust. Damit bist du bestens ausgestattet, um gut für dich zu sorgen. Denn mal ganz ernsthaft: Wie willst du gut für andere sorgen, wenn du selbst “auf dem letzten Loch pfeifst”?
Also übe diese besondere Yogastunde für einen entspannten Po immer dann, wenn alles zwar vielleicht normal, aber irgendwie anstrengend ist. Und wenn du keine Lust auf deinen Alltag hast. Weil allein schon ein entspannter Po an deiner Stimmung und inneren Kraft richtig was ändern kann.
Entspannter Po & Atemzauber in dieser Yogastunde für entspannte Kraft:
Klassik-20211118: Yoga ohne Schnörkel – für Anfänger geeignet – Hüfte – unterer Rücken (macht froh)
Das ist eine unkomplizierte Yogastunde die auch für Yoga-Anfänger sehr gut übbar ist. Sie hilft dir innerlich loszulassen und macht dich froh und glücklich. Weil sie so einfach ist und wunderbar gut tut.
Du kommst in den ruhig gehaltenen Asanas in dir zu Ruhe. Das ist das Beste überhaupt.
Mit “Yoga ohne Schnörkel” die innere Freude wecken:
Wonne-20211118: Muskel-Entspannungs-Atem – Hüfte – Unterer Rücken – Schultern (macht locker)
In dieser Yogastunde konzentrierst du dich darauf mit starker Unterstützung durch deinen Atem jede Anspannung deiner Muskeln loszulassen und in ungewohnt wonnige Dehnung zu gehen.
Damit das klappt, ist es wichtig sich einzulassen. Dann entfaltet sich sanft und nachhaltig die besondere Kraft dieser Art Yoga zu üben.
Unteren Rücken und Hüfte dehnen und dabei lockern:
Klassik-20211111: Unterbauch-Atem – unteren Rücken dehnen – Schultern lockern – Lebensenergie stärken (macht ruhig)
Zur Ruhe kommen, Lebensenergie stärken, den unteren Rücken und die verspannten Schultern dehnen und sanft lockern. Die richtige Yogastunde nach einem anstrengenden Tag.
Du kommst in den ruhig gehaltenen Asanas in dir zu Ruhe, und wendest den Unterbauch-Atem an. Das hat eine doppelte Wirkung: Du beruhigst dich, und deine Lebensenergie wird unmittelbar gestärkt. Danach bist du voller Lebenskraft und ruhst in dir selbst.
Das ist das Beste überhaupt.
Lebensenergie stärken: Einfache Asanas mit Unterbauch-Atem ruhig halten, und dabei den Rücken dehnen.
Rücken-20211109: Unterbauchatmung – Leiste, Hüften, unteren Rücken dehnen – Selbstwertgefühl stärken (macht elastisch-leicht)
Tiefe Bauchatmung ist dir zu langweilig? Hier kommt eine fortgeschrittene Version, die Unterbauchatmung. Diese üben wir konsequent in der gesamten Übungsreihe. Das verstärkt nicht nur die besondere Wirkung dieser Version. Das hilft dir auch sie besser zu erforschen und zu verstehen. Denn nicht in jeder Asana ist es soooo leicht, diese Atemübung bei zu behalten.
Es geht um die Unterbauchatmung. Sie passt ganz besonders gut zum Thema Rücken-Yoga. Weil du mit dem Unterbauchatem deinen Rücken quasi “von innen” massierst. Verspannte Rückenmuskeln reagieren darauf oft mit wohlig-warmem Loslassen. Ein tolles Gefühl.
Unterbauchatmung: Unteren Rücken von innen massieren und Verspannung auflösen: