Skip to main content

Rücken-20211102: Unteren Rücken stärken & dehnen – Feuerfliege – Mit Kissen (macht munter)

Unteren Rücken stärken und dehnen mit Yoga-Übungen

Um den unteren Rücken stärken zu können, braucht der Yogi keinerlei Geräte. Das wird mit dem eigenen Körpergewicht auf einfachere Weise erreicht. Dazu noch anatomisch so unkompliziert, dass man kaum etwas falsch machen kann. Außer … es kann zu Muskelkater kommen, wenn du übertreibst. Nutze Yoga um auf einfache Weise deinen unteren Rücken zu stärken und zu dehnen.

Übrigens … unteren Rücken dehnen und stärken kann richtig Spaß machen. Das siehst du in dieser Yogastunde. Wir hatten viel Spaß dabei.

Unteren Rücken stärken und dehnen geht wunderbar mit diesen Yoga-Übungen

Klassik-20211028: Runterzählen – erdende Asanas – Anti-Stress – Anti-Unruhe – Runterfahr-Yoga (Macht Ruhig)

Anti-Stress-Yoga-Übungen für innere Ruhe

Anti-Stress um besser runterfahren zu können, das ist das was du jetzt brauchst. Deshalb bist du hier. Mit dieser Yogastunde bekommst du die Kombination der Runterzähl-Technik mit erdenden Asanas und Anti-Stress-Yoga-Übungen.

Hinterher bist du deine gesamte innere Unruhe los, fühlst dich deutlich entspannter, und freust dich auf einen ruhigen Feierabend oder ein entspanntes Wochenende. Weil du einfach so schön ruhig bist.

So kannst du mit Anti-Stress-Übungen runterfahren und zur Ruhe kommen

Rücken-20211025: Unterer Rücken rechts und links – Rückenmuskulatur stärken (gibt Kraft)

Unterer Rücken rechts & links - Rückenmuskulatur stärken mit diesen Yoga-Übungen

Der nächste Umzug oder Garteneinsatz kommt bestimmt … und was sagt dein Rücken dazu? Rückenmuskulatur stärken ist DIE Maßnahme. Und jeder hat seine “schwache Seite”. Mal unterer Rücken rechts, mal unterer Rücken links. Gleiche das aus. Rumpfmuskulatur stärken macht mit Yoga richtig Spaß. Und du gewinnst an Lebenskraft.

Rückenmuskulatur stärken ist das Thema dieser Yogastunde.

Wir kümmern uns erst darum jeweils den unteren Rücken rechts und links zu stärken. Das gibt dir die Möglichkeit die schwächere Sache gezielt zu stärken, damit demnächst beide Rückenhälften gleich stark sind.

Und wir haben eine spezielle Folge von Yoga-Übungen im Programm, die nicht nur die gesamte Rückenmuskulatur stärken, sondern insgesamt für eine ausgewogene Koordination und Körperhaltung sorgen.

Unterer Rücken rechts, unterer Rücken links, Rumpfmuskulatur stärken mit diesen Yoga-Übungen

Klassik-20211021: Hüften dehnen mit Yoga-Übungen – Rückenmuskeln stärken – flexibel werden (Anti-Stress-Yoga)

Hüften dehnen Rücken stärken mit Anti-Stress-Yoga für guten Schlaf.

Hüfte dehnen Rücken stärken? Klar, machen wir. Du brauchst ein paar gut aufeinander abgestimmte Rücken-Übungen, um die Rückenmuskeln abwechselnd zu dehnen und zu fordern. Ohne dich zu überfordern. Und das alles sorgfältig aufeinander aufgebaut und in der für Hüfte und Rücken optimalen Reihenfolge.

Genau das erlebst du in dieser Yogastunde für unteren Rücken und Hüften. Mit dieser Yoga-Übungs-Reihe kannst du deine Rückenmuskeln lockern, die Hüften dehnen und dich wunderbar entspannen.

So stärkst du deine Rückenmuskeln und machst deine Hüften flexibel

Klassik-20211014: Sonnengruß-Variante mit Hüft-Flex – unterer Rücken – Leiste – Hüfte (macht locker und gelassen)

Lockere Hüften für mehr Gelassenheit mit Yoga der Emotionen

Hüfte und unterer Rücken ist grad bei den meisten ein wichtiges Thema. Hier nun einige etwas intensivere Übungen mit denen du unteren Rücken, Leiste und Hüften wunderbar dehnen kannst.  Das macht gelassen. Probiere es aus.

Die erreichte Lockerheit “untenrum” steht in direkter Verbindung mit Gelassenheit als Stimmung. Diese Verbindung machen wir uns zunutze.

Kapalabhati und Anuloma-Viloma für Energie-Aufbau
Sonnengruß für Dehnung und Aufwärmen des gesamten Körpers, mit Variante für Gleichgewicht und Dehnung der Hüften
Viele Asanas für Balance und Dehnung von Leisten, Hüften, unterem Rücken.
Ruhige Tiefenentspannung am Ende verstärkt die Entspannungswirkung

Werden die Muskeln “untenrum” locker, wirst du insgesamt locker.

Das tut richtig gut.

Klassik-20211007: Geschmeidige Hüften & gerader Rücken (Befreit vom Streßgefühl)

Yoga für geschmeidige Hüften gegen Streßgefühl

Eine klassische Yoga-Stunde mit Fokus auf Hüftflexibilität, um sich vom Streßgefühl zu befreien. Flexible Hüften haben viel mit der gesamten Körperhaltung zu tun: Verspannte und unflexible Hüften können Probleme der benachbarten Gelenke (Knie, ISG, Wirbelsäule) beeinflussen. Flexible Hüften stärken auch eine aufrechte Haltung.

Und ganz wichtig: Flexible Hüften befreien vom Streßgefühl. Umgekehrt stärken verspannte Hüften das Stressgefühl.

Rücken-20211012: Hunde-Variationen – Hüftflexibilität der Außenhüfte (macht gelassener)

Gelassenheit stärken mit Yoga der Emotionen

Gelassenheit zeigt sich in der Flexibilität bestimmter Muskeln. Sind diese Muskeln flexibel, überträgt sich das auf emotionale und mentale Gelassenheit. Diese Yogastunde nutzt die Wechselwirkungen zwischen den Muskeln für Gelassenheit und den Emotionen, um tiefe innere Gelassenheit in dir zu wecken.

Mangelt es an Gelassenheit, zeigt sich das gern an stressbedingten Rückenschmerzen. Und auch anatomisch macht diese Yoga-Übungsreihe Sinn, um Rückenschmerzen aufzulösen.

Pranayama zur für Schwung und Energie
Mondgruß mit Vorübungen für gelassene Standfestigkeit.
Asana-Reihe zur Förderung von Gelassenheit im Umgang mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben an sich.
Endentspannung für die tiefgehende Verankerung von Gelassenheit im Unterbewußtein.

Zunächst ist es ungewohnt, weil du direkt mit deinen Baustellen konfrontiert wirst.

Je mehr du dich darauf einlässt und akzeptierst, dass manches eben noch nicht ganz so geschmeidig läuft, um so gelassener und fröhlicher wirst du.

Klassik-20210930: Agni-Sara – Hüftflexibilität für Lebens-Schwung (macht elastisch)

Yoga-Übung "die Taube"

Hüften.
Ruhige Endentspannung

Die stressbedingt verspannte Muskulatur von Leiste, Hüfte und unterem Rücken steht in enger Wechselwirkung mit Lebensfreude und -Schwung.

In dieser Yogastunde bringen wir das komplett auf ein neues Niveau.

Klassik-20210923: Beweglichkeit in unterem Rücken und Hüfte (macht schön lebendig)

Yoga-Übung "die Taube"

In dieser Yogastunde konzentrieren wir uns auf die Beweglichkeit der Körpermitte: Unterer Rücken und Hüften stehen im Fokus.

Wir üben eine Reihe von Asanas, die speziell den unteren Rücken und die Hüften dehnen. Das ist wichtig, um zukünftigen Rückenschmerzen vorzubeugen, und aktuelle Verspannungen durch den Dehneffekt zu lockern.

Trotz des anspruchsvollen Themas ist die Stunde für Yoga-Anfänger geeignet.

Wonne-20210916: Unterer Rücken – Hüften – Erdung – Brahmari (beendet das Stressgefühl)

Wonne-Do-Yoga-Stunden-Sphinx-Ardha Bhujangasana

Du willst zur Ruhe kommen, die Welt mit ihrer Hektik und Unruhe einfach mal aussen vor lassen, und dir selbst was Gutes tun. 

Dann passt diese Yogastunde, weil sie auf Erdung mit sanfter Lockerung von Hüften und unterem Rücken ausgerichtet ist. Du befreist dich von – bewussten oder unbewussten – “psychischen Verspannungen”, lockerst deine Muskulatur und kommst zur Ruhe. Eine wunderbare Wonne stellt sich ein.

Rücken-20210914: Körper-Botschaften lauschen – Längeres Halten (Führt nach Innen)

Rücken-Yoga für die Hüften und den unteren Rücken

In dieser Yogastunde nehmen wir Kontakt zu den unbewussten Regungen der einzelnen Muskelgruppen auf. Wir erforschend nachspürend, welche Emotionen mit ihnen verbunden sind.

Diese Art von Achtsamkeit führt sehr stark nach innen. Du löst dich sehr erfolgreich von deinen unruhigen Gedanken und kannst dich viel besser auf dich selbst einlassen.

Daraus entsteht besonders tiefe Entspannung. Ausserdem können aus der Tiefe deines Unterbewusstseins wunderschöne Erinnerungen aufsteigen, die mit diesen Körperregionen verbunden sind.

Helden-20210913: Sonne-Mond-Balance – Bewusst auf 5 Ebenen (Löst Anspannung und Angst)

Helden-Yoga und die Wirbelsäulenatmung

Da ist nicht nur Stress – du fühlst auch, dass dich etwas bedrückt. Deshalb bist du angespannt. Vielleicht erlebst du sogar Unsicherheit oder eine Art von Angst. Und du bekommst es nicht so recht zu greifen – es entzieht sich deiner Beobachtung.

Dann bist du bei den Helden richtig. Sie geben dir die Kraft und den Mut den Dingen ruhig entgegen zu sehen.

Nach dieser Helden-Yogastunde fühlst du dich innerlich wieder sicher und gut aufgehoben. Dieser Effekt basiert darauf, dass wir gezielt die mit innerer Unsicherheit assoziierte Muskulatur in Bewegung versetzen.

Rücken-20210907: Unterer Rücken und Hüften – vor allem Hüften – (macht elastisch und warm)

Yoga-Übung "die Taube"

Um dich von Anspannungen des Alltags zu befreien, dich richtig gut zu fühlen übe diese Yogastunde.

Muskelanspannungen im unteren Rücken kommen bevorzugt von sozialen Spannungen, während Verspannte Hüften etwas mit den täglichen Herausforderungen des Vorankommens zu tun haben.

Und ja, beides tritt sehr gerne gemeinsam auf. Wenn das dein Thema ist, dann ist das die Yogastunde deiner Wahl.

Wonne-20210902: Brahmari-Atem – Rückenmobilisierung – Entspannung mit dem warmen Wind (innere Balance)

Muskeln und Gelenke mobilisieren mit dieser sanft-dynamischen Yoga-Übungsreihe

Deine innere Balance ist aus der Spur, weil um dich herum einfach zu viel los ist. Du wünschst dir sehnlichst, wieder mehr mit dir selbst ins Reine zu kommen, und deinen Aktivitäts-Drang mit deinem Entspannungs-Drang in Ausgleich zu bringen. Genau dazu ist diese Yogastunde da. 

Die gesamte Yogastunde ist auf die Balance von Ida und Pingala, der aktivierenden und der regenerierenden Kräfte ausgerichtet. Kommen sie gemeinsam auf den Punkt, dann bist du in deiner Kraft, gut drauf und dabei angenehm locker.

Wonne-20210830: Blume des Lichtes – Bauchatmungs-Variante – bei Rücken & Emotionen (macht strahlend)

Muskeln und Gelenke mobilisieren mit dieser sanft-dynamischen Yoga-Übungsreihe

Du fühlst dich rundum verspannt, nicht nur körperlich, auch im Gemüt? Dann mache diese ganz besondere Yogastunde – danach hast du deine Lockerheit und dein Lachen wieder.

Diese Folge von Yoga-Übungen ist in ihrer Art auf die Lösung von Verspannungen “aller Art” ausgerichtet. Zunächst wirst du einfach ruhiger und lockerer, im späteren Verlauf wird bewusst Fröhlichkeit in die Übungen eingebracht. Das Ergebnis ist eine ganz besonders locker-fröhliche Stimmung.

Klassik-20210826: Vorwärtsbeugen-Variationen und Hüftflexibilität (macht schön flexibel)

Rücken-Yoga für die Hüften und den unteren Rücken

Zur Ruhe kommen, und dabei wieder schön flexibel werden, mit geschmeidigen Hüften und wunderbar entspannem Rücken. Das liefert dir diese wunderbare Yogastunde.

Wir üben die Klassik-Yoga-Grundreihe mit dem Schwerpunkt “Hüften und unterer Rücken”. Du fühlst dich hinterher wunderbar flexibel und angenehm leicht.

Wonne-20210823: Hexenschuss & emotionale Verspannung – Warmer Sommerwind – Lachender Löwe (macht fröhlich)

Yoga-Stunde für entspannte, warme Knie

Du fühlst dich rundum verspannt, nicht nur körperlich, auch im Gemüt? Dann mache diese ganz besondere Yogastunde – danach hast du deine Lockerheit und dein Lachen wieder.

Diese Folge von Yoga-Übungen ist in ihrer Art auf die Lösung von Verspannungen “aller Art” ausgerichtet. Zunächst wirst du einfach ruhiger und lockerer, im späteren Verlauf wird bewusst Fröhlichkeit in die Übungen eingebracht. Das Ergebnis ist eine ganz besonders locker-fröhliche Stimmung.

Wonne-20210816: Ruhiges Halten mit Wirbelsäulen-Atem (löst belastende Emotionen)

yoga-stunde Rücken-Yoga-Übung-Gegrätschte-Vorwärtsbeuge-Paschimottanasana

Manchmal bietet dir das Leben anstrengende Emotionen an – denen du nicht ausweichen kannst. Diese Yogastunde hilft dir solche Situationen leichter zu nehmen und dich besser zu fühlen. So lassen sich solche Zeiten besser ertragen.