Skip to main content

Rücken-20220222: Bewusste Langsamkeit und ruhiges Halten bis zum “Dahinschmelzen” (macht warmen Rücken)

Yoga für Rücken und innere Ruhe - macht warmen Rücken

Yoga für Rücken und innere Ruhe: Wie du über bewusst langsam ausgeführte Yoga-Übungen aus dem Rücken-Yoga deine aufgestaute Anspannung und Unruhe los wirst, und in deinen inneren Frieden eintauchst.  Und dabei deine gesamte Rückenmuskulatur stärkst, bis sie richtig schön warm und gut durchblutet ist.

Innere Unruhe wird man los mit “langsam machen”. Das Runterkommen lässt sich sehr gut unterstützen mit bestimmten Konzentrationen auf Gewicht, Schwere, Loslassen – das ist das was im Yoga als “Erdung” bezeichnet wird. Erdung ist auch ein Aspekt von Ida, der “Mondenergie”, welche für ruhiges Fließen, stete Entwicklung und klare Ruhe steht.

Erdhaftigkeit und die klare Ruhe von Ida bringen innere Ruhe und Klarheit.

Yoga für Rücken und innere Ruhe:

Helden-20220221: Helden-Yoga-Grundreihe in “anfängergeeignet” (macht stark und entspannt)

Helden-Yoga für Anfänger - macht stark und entspannt

Yoga für innere Stärke und Entspannung: Die Helden-Grundreihe aktiviert in dir das Gefühl innerer Stärke, und hilft gleichzeitig alle innere Unruhe loszulassen. Das führt in tiefe innere Ruhe und wunderbare Entspannung. 

Die Helden-Yoga-Übungen können etwas fordernd sein, speziell für Schultern und Beine. Und gerade darin liegt ihre besondere Kraft: Mit den Helden-Yoga-Übungen aktivierst du in dir dein Urvertrauen in dich selbst und weckst deine innere Stärke auf.

Das führt über steigendes Selbstvertrauen in ruhige Gelassenheit im Alltag.

Yoga für innere Stärke und Entspannung:

Rücken-20220215: Die Wirbelsäule als Säule deines Lebens (Achtsamkeit macht bewusst)

Rücken-Yoga: Wirbeläsulen Achtsamkeit für bewusst gute Haltung

Wirbelsäulen-Achtsamkeit: Wíe du in die bewusste Wahrnehmung deiner Wirbelsäule und damit deiner Haltung kommt, um sie verbessern zu können. Und dich bewusst selbstwirksam aufrichtest.

Die Wirbelsäule wird so lange übersehen, bis sie anfängt Probleme zu machen. Dem kann, darf und sollte man vorbeugen. Ein wichtiges Instrument dafür ist Wirbelsäulen-Achtsamkeit.

Vielen fällt es zunächst schwer diese Säule ihrer Haltung bewusst wahrzunehmen. Mit etwas Übung klappt das immer besser. Das Resultat ist, dass man nach kurzer Zeit bereits im normalen Alltag genauer spürt, was man sich mit verschiedenen Haltungen und Situationen an tut.

Bewusstheit ist die Voraussetzung um Dinge verändern zu können.

Wirbelsäulen-Achtsamkeit:

Helden-20220207: Yoga bei Tinnitus – Entfaltung der inneren Räume (macht die Ohren frei)

Yoga bei Tinnitus mit Entfaltung innerer Räume - macht die Ohren frei

Yoga bei Tinnitus: Die Helden liefern die perfekte Basis, um die inneren Räume auszudehnen, sich aufzurichten, und die Ohren frei zu bekommen. Das wird auch (nicht nur!) bei Tinnitus sehr hilfreich erlebt. 

Die Schulung des Bewusstseins für die Größe der eigenen inneren Räume macht den Weg frei, um auch im Leben zu sich zu stehen und die Ohren frei zu bekommen.

Yoga bei Tinnitus und zur Entfaltung der inneren Räume:

Klassik-20220110: Yoga bei Spannungskopfschmerzen und niedrigem Blutdruck – Kreislaufsteuerung trainieren (macht den Kopf frei)

Yoga bei niedrigem Blutdruck und Spannungskopfschmerzen macht den Kopf frei

Yoga bei niedrigem Blutdruck und Spannungskopfschmerzen: Wie du mit einer einzigen Yoga-Übungsreihe verspannte Muskeln in Schultern und Kopfbereich lockerst und gleichzeitig die Kreislaufsteuerung trainierst, so dass dein Blutdruck vom Körper besser eingestellt werden kann. Und das mit Yoga-Übungen, die ohne Akrobatik auskommen.

Die Kombination von niedrigem Blutdruck und Schulter-Nacken-Verspannungen die sich auch als Spannungs-Kopfschmerzen zeigen können ist weit verbreitet. Die Ursache liegt in der Kreislaufsteuerung, welche im Hirnstamm liegt und nur über indirekte Effekte erreicht werden kann.

Wir zielen auf die Kreislaufsteuerung ab, indem wir eine Yoga-Übungsreihe nutzen, die die Kreislaufsteuerung immer wieder aufs Neue dazu veranlasst aktiv zu werden und “umzusteuern”. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Yoga bei Spannungskopfschmerzen und niedrigem Blutdruck mit Training der Kreislaufsteuerung:

Helden-20220207: Yoga für innere Stärke + Selbstwirksamkeit (macht lebendig)

Yoga für innere Stärke und Selbstwirksamkeit - für kribbelnde Lebendigkeit

Yoga für innere Stärke und Selbstwirksamkeit: Wie du dich mit Yoga-Übungen für innere Stärke und der dazu passenden sehr nützlichen Schwere-Leichte-Konzentration selbstwirksam in innere Harmonie und Flow bringst. 

Und dabei eine starke Methode lernst, die dich auch im fordernden Beruf immer wieder stärkt. Du musst sie nur anwenden.

Wir nutzen die bekannten aufbauenden Wirkungen der Helden-Yoga-Reihe um deine innere Kraft und Ausdauer zu stärken.
Zusätzlich kombinieren wir diese bereits sehr stark wirksamen Übungen mit der zusätzlich nochmal unglaublich wirkungssteigernden Leichte-Schwere-Konzentration.
Das bringt dich in einer Weise in deine innere Balance, dass du die nächste, darauf aufbauende Energie erleben kannst: Das Gefühl kribbelnder Lebendigkeit, Prana.

Kribbelnde Lebendigkeit mit Schwere-Leichtigkeits-Fokus

Yoga für innere Stärke und Selbstwirksamkeit:

Klassik-20220203: Ärger und Wut auflösen mit Yoga – den Alltag loslassen (macht leicht & locker)

Wut und Zorn auflösen, den Alltag loslassen und Schwung in die Hüften bringen.

Yoga für die Hüften: Hüften dehnen und flexibel werden mit eine etwas intensiveren Yoga-Übungs-Programm, speziell für die Hüften.

In dieser Yogastunde geht es um Hüftflexiblität in allen Richtungen, wir lassen keine aus. Es sind intensive Übungen, aber nur mäßig fortgeschritten. So kann jeder mit Yoga seine Hüften dehnen und flexibler machen.

Da wir in der Hüft-Muskulatur unsere Stress-Emotionen speichern, werden diese mit diesem Übungsprogram heraus gelöst. Es kann also sein, dass die eine oder andere Begebenheit bzw. die zugehörigen Emotionen nochmal kurz aufflammen.

Begegne den aufflammenden Emotionen mit einer ruhigen Haltung und innerer Gelassenheit.
Sie will nur endlich weg dürfen.
Also erlaube ihr sich nochmal kurz zu zeigen, um dann aus deinem Leben zu verschwinden.

Das ist der Weg sie endgültig loszulassen, um dich dauerhaft davon zu befreien.

Yoga für die Hüften befreit von Streß-Emotionen:

Wonne-20220203: Innerer Urlaub mit den 5 Elementen & zur Inspiration für andere werden (macht fröhlich)

Sei die Quelle der Inspiration, mit innerem Urlaub und den 5 Elementen

Zur Quelle Inspiration für andere werden: Wie du deine deine Stimmung aufpolierst, deine innere Kraft weckst und damit zur Quelle von Freude und Inspiration für andere wirst. Und das mit einer Konzentration, die es in sich hat.

Yogi’s haben die Macht ihr Leben selbstwirksam zu gestalten und zu verschönern. Dazu nutzen sie die Kraft ihres Geistes. Das ist nichts Geringeres, als die eigene Vorstellungskraft mit psychologisch hochwirksamen Konzentrations-Objekten zu verbinden, welche auf der unbewussten Ebene direkt auf die Quelle der Lebens-Energie wirken: Die Emotionen.

Wer verstanden hat, wie er mittels Konzentration auf die 5 Elemente seine Emotionen nachhaltig positiv ausrichtet, gestaltet mehr als nur die eigene Stimmung: Das ganze Umfeld geht mit. Und daraus entsteht oft eine wunderbare “Lebensfreude-Spirale”, die alle gemeinsam nach oben trägt.

Zur Quelle der Inspiration für andere werden:

Klassik-20220120: Yoga für die Hüften für “mäßig flexible” Menschen (befreit von stressigen Emotionen)

Yoga für die Hüften für mäßig flexible Menschen

Yoga für die Hüften: Hüften dehnen und flexibel werden mit eine etwas intensiveren Yoga-Übungs-Programm, speziell für die Hüften.

In dieser Yogastunde geht es um Hüftflexiblität in allen Richtungen, wir lassen keine aus. Es sind intensive Übungen, aber nur mäßig fortgeschritten. So kann jeder mit Yoga seine Hüften dehnen und flexibler machen.

Da wir in der Hüft-Muskulatur unsere Stress-Emotionen speichern, werden diese mit diesem Übungsprogram heraus gelöst. Es kann also sein, dass die eine oder andere Begebenheit bzw. die zugehörigen Emotionen nochmal kurz aufflammen.

Begegne den aufflammenden Emotionen mit einer ruhigen Haltung und innerer Gelassenheit.
Sie will nur endlich weg dürfen.
Also erlaube ihr sich nochmal kurz zu zeigen, um dann aus deinem Leben zu verschwinden.

Das ist der Weg sie endgültig loszulassen, um dich dauerhaft davon zu befreien.

Yoga für die Hüften befreit von Streß-Emotionen:

Wonne-20220127: Rücken und Hüften Dehnung-Entspannung mit Prana-Lenkung (weckt Lebensfreude)

Rücken und Hüften Dehnen und Entspannen weckt Lebensfreude

Rücken und Hüften Dehnen und Entspannen weckt Lebensfreude: Du willst unteren Rücken und Hüften entspannen und dabei deinen inneren Stress loslassen? Wie du dich körperlich und psychisch von Verspannungen befreist, unruhige Gedanken los wirst, deine Regenerationskraft aktivierst, und dabei wohlig entspannt deine Lebensfreude auferstehen lässt.

Und das in einer wunderbar sanften Yogastunde, in der du dich räkelnd von inneren Spannungen und gedanklicher Unruhe befreist.

Alltagsstress, Verspannungen und negative Gedanken kannst du mit der Mental-Technik die du in dieser Yogastunde lernst leicht loslassen, während du deine Muskulatur wohlig räkelnd dehnst und lockerst.

Durch diese besondere Kombination von mentaler Konzentration und den dazu passenden Asanas und Pranayamas kommst du ganz leicht und von innen heraus in deine natürliche spielerische Lebensfreude, die fröhliche, gesunde Menschen charakterisiert.

Rücken und Hüften Dehnung-Entspannung:

Klassik-20220120: Räkel-Yoga mit Kissen für Rücken & Hüften (richtig schön!)

Räkel-Yoga mit Kissen für Rücken & Hüften

Räkel-Yoga mit Kissen: Manchmal soll es sanft sein, und ohne komplizierte Stellungen. Einfach nur durch die Asanas räkeln, Verspannungen aus Rücken und Hüften ziehen, und wunderbar entspannen. Genau das liefert dir diese Yogastunde.

Dadurch dass wir mit einem dicken Meditationskissen Yoga üben, können wir viele Asanas wunderbar genießen. Besonders da, wo es normalerweise irgendwie unangenehm wird. Diese spezielle sanfte Art Yoga mit Kissen zu üben entschärft alles, und führt auf sanfte Art sogar in tiefere Dehnungen als sonst. Echt erstaunlich.

Sanftes Räkel-Yoga mit Kissen:

Klassik-20220113: Yoga für besseren Schlaf mit Atemtechnik (macht angenehm müde)

Yoga für besseren Schlaf mit Atemtechnik

Yoga für besseren Schlaf mit Atemtechnik: Nach einem harten Arbeitstag, wenn du völlig verspannt und abgekämpft bist, dann brauchst du vor allem die Fähigkeit so abzuschalten, dass du schnell einschlafen kannst und dich im Schlaf supergut erholst.

Diese Yogastunde hilft dir dabei. Du lässt deine Anspannungen los, kommst in dir selbst zur Ruhe, dehnst alle Muskeln wohlig durch und kommst zur Ruhe. Danach ruft dein Bett.

Die uralte Yoga-Atemtechnik Ujjayi gibt den ausgewählten Yoga-Übungen dieser Reihe eine besondere Kraft. Du kommst in deine innere Ruhe, und gleichzeitig lädst du deine Batterien auf.

Bei bestehender innerer Anspannung verbessert das deinen Schlaf.
Im Fall weniger großer Anspannung gibt dir diese Yogastunde sofort mehr Schwung und Freude.
Yoga für besseren Schlaf:

Wonne-20211223: Wirbelsäulenatmung mit Brahmari in die psychischen Zentren (löst negative Emotionen auf)

Wirbelsäulenatmung in die psychischen Zentren der Wirbelsäule und negative Emotionen lösen

Die psychischen Zentren der Wirbelsäule sind bekannt. Wir speichern unsere “unerlösten” Emotionen im Körper. Insbesondere in den psychischen Zentren der Wirbelsäulse, und damit in den Rückenmuskeln. Aber auch in den inneren Organen, und in Armen und Beinen. Sie zeigen sich als schmerzhafte Verspannungen. Über die Jahre können daraus ernsthafte Gesundheitsprobleme entstehen.

Deshalb ist es wichtig sich immer wieder davon zu befreien. Sich von allen negativen Emotionen zu befreien. Genau das leistet diese Yogastunde.

Statt uns zwecks Entspannung auf rein muskuläre Wirkungen zu konzentrieren, gehen wir in dieser Yogastunde deutlich tiefer. Wir nehmen die psychischen Zentren in unserem Körper ins Visier. Und dort bewirken wir psychisch-emotionale Entspannung mit Brahmari, Asana, Konzentration und Spüren.

Sehr wirkungsvoll!

Brahmari und Wirbelsäulenatmung in die psychischen Zentren:

Helden-20211220: Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen (führt in die Stille)

Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen

Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen ist der Schlüssel zum Glück, weil Achtsamkeit hilft ganz im Hier und jetzt zu verweilen. Ohne sich unnütze Sorgen zu machen. Mit dieser Yogastunde führe ich dich in die Achtsamkeit auf die 5 Ebenen, und zu dir selbst. 

Deine Achtsamkeit auf die 5 Stufen ermöglichen tiefe Einblicke in dein Unbewusstes Geschehen – das kann außerordentlich hilfreiche Erkenntnisse ermöglichen.

Yoga der Achtsamkeit auf die 5 Ebenen:

Wonne-20211216: Atemübung für mehr Energie & Entspannung (balanciert aus)

Mehr Energie und Entspannung mit Atemzauber Atemübung aus dem Yoga

Atemübung für mehr Energie und Entspannung: Mit dem Atem kannst du zaubern, jedenfalls fast. Du kannst über deinen Atem dein Schnelligkeits-Erleben (Stress) und dein Schwere-Erleben (Entspannung) einstellen. Wie du das anstellst, lernst du in dieser Yogastunde.

Danach hast du einen völlig neuen Blick auf die Zauberkraft deines Atems, und bist innerlich unglaublich gut ausbalanciert.

Wie das geht, und warum das funktioniert zeige ich dir in dieser wunderbaren, sanften Yogastunde. Du lernst die Balance zwischen Schnelligkeit & Langsamkeit bzw. Leichtigkeit & Schwere für dich korrekt einzustellen. Minutengenau. Im Alltag. Jederzeit.

Wir üben das in dieser Yogastunde.

Atemübung für mehr Energie und Entspannung:

Helden-20211213: Yoga zum Aufrichten – Armvariationen in den Helden – Wasseratem (richtet auf)

Yoga zum Aufrichten - Schulter-Arm-Variationen für Helden

Yoga zum Aufrichten: Mit dem Wasseratem aufrichten, und die Schulter-Region durchbewegen. Das verhilft zu innerer Aufrichtung – zusätzlich zur körperlichen Aufrichtung. Der gesamte Schultergürtel wird angenehm durchbewegt und schön warm. 

Der Wasseratem in den Asanas ist ein wichtiger Schlüssel für innere und körperliche Aufrichtung.

Yoga für den Schultergürtel:

Wonne-20211209: Lichtatem für Entspannung von unterem Rücken, Hüften & Schulter-Nacken (macht Stress weg)

Lichtatem für Entspannung von unterem Rücken, Hüfte, Schulter-Nacken, Gemüt.

Lichtatem für Entspannung von unterem Rücken, Hüfte, Schulter-Nacken, Gemüt.

Stress macht krank, also muss er weg. Und was wir als Stress erleben und was nicht hat viel damit zu tun, wie gut wir für uns sorgen können. Wer die Kunst beherrscht sich innerlich von Stress zu befreien, der geht souveräner mit Herausforderungen um als jemand der das nicht kann.

Die Kunst den inneren Stress und die mit ihm verbundenen inneren Spannungen bewusst loszulassen kann man lernen. Dazu braucht es lediglich einen klaren Beschluss.

Wie das geht, und warum das funktioniert zeige ich dir in dieser wunderbaren, sanften Yogastunde.

Lichtatem gegen Spannungen, unterer Rücken, Schulter-Nacken lockern:

Rücken-20211207: Mit Yoga Beine dehnen, inkl. Füße und Leiste (macht richtig warme Füße)

Mit Yoga Beine dehnen - Füße und Leiste auch - Endlich warme Füße.

Mit Yoga Beine dehnen: Fußrücken und vordere Oberschenkel dehnen um Stress-Anspannung loszulassen und die innere Balance zu stärken. Es ist erstaunlich wie sich die Arbeits-Stimmung nach dieser Yogastunde in eine leicht-beschwingt-fröhliche Stimmung wandelt.

Verspannungen der Bein-Vorderseite sind in unserer Sitz-Kultur weit verbreitet. Aber kaum jemandem ist sie bewusst. Um so stärker ist das Erlebnis, wenn genau diese Region mal so richtig durchgedehnt und aufgewärmt wird.

Mit Yoga Beine dehnen: Fußrücken, vordere Oberschenkel, Leiste: