Hallo!
Lass dich inspirieren zu besonderem Yoga, mit dem du dein aktuelles Lebensgefühl deinen kühnsten Wünschen ein gutes Stück näher bringst.
1️⃣ • Yogastunden mit ausführlicheren Erklärungen (für Yoga-Anfänger)
In diesem Abschnitt findest du Yogastunden die sich auf den unteren Rücken konzentrieren – und es kommen alle Levels zusammen – wähle aus, was zu dir passt:
👉 🟢 Ultra-Sanft ist Bambus-Yoga – (für Yoga-Anfänger die es sehr sanft und nur leicht belebend mögen)
👉 Sanft Wonne-Yoga – (für Yoga-Anfänger die es sehr ruhig mögen)
👉 Intensiver sind Helden-, Rücken-, und Klassik-Yoga – (für sportliche Yoga-Anfänger)
Klicke auf die Zeile die dich interessiert um sie aufzuklappen und mehr zu sehen. 👇

► Weiter ...

- Atemübungen - ...
► Weiter ...

- Pranayama: Tiefe Bauchatmung mit "Porenatmung" - für Anfänger geeignet und mit genauer Erklärung der Wirkungen - Du ...
► Weiter ...
Hier wird nichts angezeigt?
► Alle Einstellungen zurücksetzen
Empfohlen:
Dein Rücken und seine unbewussten (Fehl-)Haltungen:
Rückenschmerzen haben mit unbewusstem Anspannen der Muskeln (oder Fehlhaltung) zu tun.
Hier zeige ich dir eine 5-stufige Methode inkl. Übungen, wie du unbewusste Verspannungen auflöst, und dein Rücken entspannt.
2️⃣ • Yogastunden für den unteren Rücken
1 Akuter Rücken
1.1 Sanft dehnen und entspannen – BEI akutem Rücken

- Pranayama: Mit der Baum-Licht-Atem-Übung stärkst du dein Rückgrat - Gibt ...
► Weiter ...

- Pranayama: Unterbauch-Atem - ...
► Weiter ...

- ...
► Weiter ...
Hier wird nichts angezeigt?
► Alle Einstellungen zurücksetzen
1.2 Stärken und aktivieren – NACH akutem Rücken

- Pranayama: Mit der Baum-Licht-Atem-Übung stärkst du dein Rückgrat - Gibt ...
► Weiter ...

- ...
► Weiter ...

- Pranayama: Tiefe Bauchatmung mit "Porenatmung" - für Anfänger geeignet und mit genauer Erklärung der Wirkungen - Du ...
► Weiter ...
Hier wird nichts angezeigt?
► Alle Einstellungen zurücksetzen
Empfohlen:
Dein Rücken und seine unbewussten (Fehl-)Haltungen:
Rückenschmerzen haben mit unbewusstem Anspannen der Muskeln (oder Fehlhaltung) zu tun.
Hier zeige ich dir eine 5-stufige Methode inkl. Übungen, wie du unbewusste Verspannungen auflöst, und dein Rücken entspannt.
2 Chronischer Rücken
2.1 Achtsamkeit – Selbstwahrnehmungs-Schulung – bei chronischem Rücken

- Pranayama: Tiefe Bauchatmung - für Anfänger geeignet und mit genauer Erklärung der Wirkungen - ...
► Weiter ...

► Weiter ...

- Atemmeditation mit Wechselnder Wahrnehmung ...
► Weiter ...
Hier wird nichts angezeigt?
► Alle Einstellungen zurücksetzen
2.2 Innere Balance – Selbststeuerungs-Schulung – bei chronischem Rücken

- Atemübungen - Pranayama: Ruhiges Kapalabhati & Wechselatmung ...
► Weiter ...

- Atemübungen - ...
► Weiter ...

► Weiter ...
Hier wird nichts angezeigt?
► Alle Einstellungen zurücksetzen
Empfohlen:
Dein Rücken und seine unbewussten (Fehl-)Haltungen:
Rückenschmerzen haben mit unbewusstem Anspannen der Muskeln (oder Fehlhaltung) zu tun.
Hier zeige ich dir eine 5-stufige Methode inkl. Übungen, wie du unbewusste Verspannungen auflöst, und dein Rücken entspannt.
3️⃣ • Rücken-Ratgeber

📗 1.1 – Die wahre Ursache deiner Rückenschmerzen (Anleitung zur Selbstreflektion)
Weiterlesen …

📗 1.2 – So entstehen stressbedingte Rückenschmerzen & 3 Schritte, wie du sie los wirst
Weiterlesen …

📗 1.3 – Stressbedingte Rückenschmerzen … und die 7 Ebenen deiner Persönlichkeit
Weiterlesen …

📗 2.1 – Rücken-Übungen? Warum du Yoga brauchst, damit deine Rückenschmerzen dauerhaft verschwinden
Weiterlesen …

📗 2.2 – Rückenschmerzen-Übungen: Wie man ein gutes Rückenprogramm aufbaut 🙋♀️
Weiterlesen …

📗 2.3 – Akute Rückenschmerzen mit sanftem Yoga lösen (historisches Übungs-Video & neuere Videos) ✔️
Weiterlesen …

📗 3 – Chronische Rückenschmerzen, Ischias-Probleme, und das richtige Yoga-Übungsprogramm 🙋♀️
Weiterlesen …

📗 3.3 – Das Yoga-Krokodil (Makarasana) als dynamisch-sanfte Yoga-Übungs-Sequenz
Weiterlesen …

📗 3.4 – Schulterbrücken-Variationen gegen chronische Rückenschmerzen (Sethu Bandhasana)
Weiterlesen …

📗 3.6.1 – Rückbeugen-Variationen bei Rückenschmerzen (Video-Anleitung) ✔️
Weiterlesen …

📗 3.6.2 – Das Yoga-Kamel (Ushtrasana) zur Stärkung der Rückenmuskeln
Weiterlesen …

📗 3.7 – Der Yoga-Drehsitz (Ardha matsyendrasana) bei Rückenschmerzen
Weiterlesen …

📗 4 – Hyperlordose: Hohlkreuz mit Yoga weg trainieren
Weiterlesen …